Seite wählen

Musik-Archiv

Die umfangreichen Konzerte und Beiträge der Musik finden Sie hier gesammelt im Archiv. Wir wünschen viel Freude bei der Durchsicht und dem Stöbern im Archiv!

Frühjahrskonzert 2022

Frühjahrskonzert 2022

Am Mittwoch, dem 6. April 2022, war es soweit: nach 27 Monaten konnten die Spielerinnen und Spieler des Cello-Ensembles und des Großen Orchesters wieder in einem Innenraum auftreten. Die vollbesetzte Kirche Herz Jesu bot dafür den optimalen Rahmen. Herr...

mehr lesen
Woher kommt Musik und welche Zwecke kann sie erfüllen?

Woher kommt Musik und welche Zwecke kann sie erfüllen?

Dass Tiere akustisch kommunizieren, ist gerade im Frühjahr nicht zu überhören. Doch wo liegt die Schwelle zwischen den akustischen Lautäußerungen von Tieren und künstlerisch gestalteten Klängen? Wo beginnt Musik? Diesen Fragen ging Prof. Dr. Andreas C. Lehmann in...

mehr lesen
CEG Schüler bei der Jungen Staatsphilharmonie Nürnberg

CEG Schüler bei der Jungen Staatsphilharmonie Nürnberg

Die Junge Staatsphilharmonie ist das Jugendorchester des Staatstheaters Nürnberg. Über die gesamte Spielzeit hinweg treffen sich Jugendliche aus der Metropolregion im Alter von 14 bis 19 Jahren zu mehreren Probenphasen im Staatstheater. Um in diesem neuem...

mehr lesen
Filme waren nie stumm

Filme waren nie stumm

Der Begriff „Stummfilm“ ist ein echtes Paradoxon: selbst in der Anfangszeit des Films begleitete – noch vor live gespielter Musik – das Rattern des Filmprojektors jede Aufführung. Welche emotionale Ausdruckskraft jedoch Livemusik im Kino entfalten kann, durften die...

mehr lesen
Ein Konzert gab es doch!

Ein Konzert gab es doch!

Obwohl die Schulfamilie des CEG auch in diesem Schuljahr auf ein traditionelles Weihnachtskonzert verzichten musste, blieb es in unserer Schule während der Vorweihnachtszeit nicht ganz still: Am vorletzten Schultag zauberten Ensembles wie ein Blechbläsertrio, ein...

mehr lesen
Debutkonzert in der Konzertwerkstatt

Debutkonzert in der Konzertwerkstatt

Alma Vivienne Keilhack, Schülerin der 10. Klasse, gibt am 19.02.2022 ihr Debut in der Konzertwerkstatt. Sie wird sich in einem vielseitigem Programm zusammen mit ihrem Vater am Klavier präsentieren. Alma hat bereits sehr viele beachtliche Erfolge in ihrer...

mehr lesen
Alle Register ziehen

Alle Register ziehen

Genau 3144 einzelne Pfeifen besitzt die Kirchenorgel der Altstädter Dreifaltigkeitskirche. Dies erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d von KMD Wieland Hofmann, der an dieser Kirche als Organist tätig ist und auch am Christian-Ernst-Gymnasium eine...

mehr lesen
Erstes Hauskonzert 2021/22

Erstes Hauskonzert 2021/22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Das Hauskonzert mit unserem Kollegen Christoph Steiner-Heinlein muss leider aus den aktuellen Gründen auf Freitag, den 03.06.2022 verlegt werden! am Montag, den 22.11.2021, findet um 19.00 Uhr das erste Hauskonzert...

mehr lesen
Einladung zum zweiten CEG Instrumental 2021/22

Einladung zum zweiten CEG Instrumental 2021/22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, den 16.11.2021, findet um 19.00 Uhr das zweite CEG Instrumental in unserer Aula statt! Auch dieses Konzert bietet wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Beachten Sie bitte, dass bei...

mehr lesen
Erstes CEG Instrumental im Schuljahr 2021/22

Erstes CEG Instrumental im Schuljahr 2021/22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 20.10.2021, um 19.00 Uhr ist es wieder so weit: Wir starten mit der diesjährigen Reihe CEG Instrumental in unserer Aula! Das Konzert, das ein abwechslungsreiches und spannendes Programm bietet, wird...

mehr lesen
CEG umrahmt die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit 2021

CEG umrahmt die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit 2021

Zwei ganz unterschiedliche Ensembles des CEGs haben am 3. Oktober 2021 die Feier der Stadt Erlangen zum Tag der Deutschen Einheit musikalisch mitgestaltet. Zunächst eröffnete ein Percussion-Ensemble der 6b und 6c gemeinsam mit einem Bläser-Ensemble aus Jena den...

mehr lesen
Ein neuer „Konzertsaal“

Ein neuer „Konzertsaal“

Stimmungsvolles Sommerkonzert 2021 im grünen Pausenhof des Christian-Ernst-Gymnasiums Die Eröffnung eines neuen Konzertsaales gerät meist zu einem großem Politikum – jahrelange Diskussionen über Standort und Finanzierung gehen diesem Ereignis voraus. Dass die...

mehr lesen
Fünfte Klassen auf musischer Reise

Fünfte Klassen auf musischer Reise

Der bayernweit alljährlich im Juli stattfindende „Aktionstag Musik“ wurde von den fünften Klassen des Christian-Ernst-Gymnasiums diesmal durch einen Blick über den Tellerrand interpretiert: Unter dem diesjährigen, vom Aktionskomitee vorgegebenen Motto „Auf Reisen“...

mehr lesen
Adele – Skyfall Cover – Virtuelles Orchester des CEG

Adele – Skyfall Cover – Virtuelles Orchester des CEG

Wie im Jahresbericht angekündigt ist das Video des Großen Orchesters unter Leitung von Andreas Englhardt jetzt fertig geworden! Nach der "Ode an die Freude" im Juni 2020 haben jetzt 76 Orchester-Spielerinnen und -Spieler im Frühjahrs-Lockdown zu einem Playback im...

mehr lesen
CEG Sommerkonzert 2021

CEG Sommerkonzert 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum Abschluss dieses Schuljahres laden die Leiterin und die Leiter der Orchester zu einem stimmungsvollen Konzert-Abend unter freiem Himmel. Am Montag, den 26. Juli 2021 um 19.30 Uhr werden im Schulhof die Orchester...

mehr lesen
Zwei Musik-Pluskurse in zwei Wochen

Zwei Musik-Pluskurse in zwei Wochen

In den ersten zwei Juliwochen 2021 fanden am CEG zwei Pluskurse statt: Am 08. und 09.07.21 produzierten Fünft- und Sechstklässler Hörspiele und am 14. und 15.07.2021 komponierten zwei Achtklässlerinnen einen Popsong. Für die Hörspiele beschäftigten sich die...

mehr lesen
Großzügige Spende für unsere Cello-Familie

Großzügige Spende für unsere Cello-Familie

Im Keller des CEGs lagern sehr viele Celli – 22 Instrumente „verstecken“ sich in den Schränken des Raumes K27. Diese Instrumente werden vor allem bei den verschiedenen Orchesterproben als kurzfristige Leihinstrumente benötigt, dienen aber auch als längerfristige...

mehr lesen
Jugend musiziert – Bundeswettbewerb (AG III – VI) 2021

Jugend musiziert – Bundeswettbewerb (AG III – VI) 2021

Zu Beginn der Pfingstferien wurden die Videos, die für den Bundeswettbewerb eingereicht werden konnten, von hochkarätig besetzten Jurys gewertet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des CEGs erzielten in einem äußerst stark besetzten Teilnehmerfeld folgende wunderbare...

mehr lesen
Erneut herausragende Ergebnisse bei Jugend musiziert

Erneut herausragende Ergebnisse bei Jugend musiziert

Felicitas Seraphim, 6a (Klarinette), und Martin Brall, 7d (Oboe), erspielten sich beim Videowettbewerb der Altersgruppe II jeweils einen hervorragenden 1. Preis mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Dieser soll im Juni als Präsenzwettbewerb in Kempten...

mehr lesen
4. CEG Instrumental Digital „Jugend musiziert“

4. CEG Instrumental Digital „Jugend musiziert“

Am Mittwoch, den 19.05.21, findet um 19.00 Uhr das vierte virtuelle CEG Instrumental statt. Bei diesem Konzert präsentieren Preisträgerinnen und Preisträger unserer Schule Teile ihrer Wettbewerbsprogramme. Der Zoom-Link für diese Veranstaltung wird wieder über den...

mehr lesen
Das Cello-Ensemble des CEG – virtuell!

Das Cello-Ensemble des CEG – virtuell!

Auch das neue Cello-Ensemble unserer Schule arbeitet zur Zeit online. Einige Schülerinnen und Schüler haben dabei auch ihre Einzelstimme aufgenommen, sodass sie sich nun mit einem Arrangement von ,Mia & Sebastian’s Theme' aus dem Filmmusical La La Land als...

mehr lesen
3. CEG-Instrumental-Digital Abitur-Edition

3. CEG-Instrumental-Digital Abitur-Edition

Am Freitag, den 30.04.2021, findet um 19.00 Uhr das dritte virtuelle CEG-Instrumental statt. Die Abiturientinnen und Abiturienten des Musikkurses von Herrn Bobe präsentieren dabei ein vielseitiges und klangschönes Programm. Der Zoom-Link zur Teilnahme an diesem...

mehr lesen
Wellerman-Song

Wellerman-Song

In den letzten Wochen haben Teile des Herren-Ensemble den neuseeländischen Ohrwurm "Soon May the Wellerman Come", ein inzwischen viral berühmt gewordener Shanty, zuhause eingesungen und dazu Videos produziert. Das Ergebnis kann man hier bewundern...  

mehr lesen
Jugend musiziert 2021

Jugend musiziert 2021

In diesem Jahr mussten alle Regionalwettbewerbe pandemiebedingt abgesagt werden. Daher wurden alle bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Altersgruppen III bis VI in einem digitalen Videowettbewerb gewertet, der dem Landeswettbewerb gleichgesetzt war. Von...

mehr lesen
Bühne frei für die 5. Klassen: Ein virtuelles Menuett

Bühne frei für die 5. Klassen: Ein virtuelles Menuett

Im Rahmen der Praxisstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5d auch während des Distanzunterrichts musiziert. Das Ergebnis kann sich hören lassen: ein kleines Menuett von Leopold Mozart, instrumentiert mit allen Klangfarben des virtuellen...

mehr lesen
Jugend komponiert 2021

Jugend komponiert 2021

Die Schulleitung des CEGs und die Fachschaft Musik freuen sich sehr, dass Fabius Mey aus der Q12 beim renommierten Wettbewerb Jugend komponiert 2021 als Preisträger ausgewählt wurde und somit an der „Werkstatt Neue Musik“ in München teilnehmen darf. Sein eingereichtes...

mehr lesen
CEG-Instrumental-Digital – 1. CEG-Online-Konzert!

CEG-Instrumental-Digital – 1. CEG-Online-Konzert!

Wir möchten die sehr ungewohnte, lange Phase ohne Konzerte am CEG beenden! Am kommenden Freitag werden Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse ein Online-Konzert wagen, quasi ein "CEG-Instrumental-Digital“. Die Teilnahme funktioniert ganz einfach und direkt...

mehr lesen
Zu Beethovens 250. Tauftag

Zu Beethovens 250. Tauftag

Es sollte ein Jubiläumsjahr von gigantischem Ausmaß werden. Im Jahr 2020 wollte die Welt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven feiern. Aus den bekannten Gründen mussten die Feierlichkeiten jedoch kleiner ausfallen – aber nicht entfallen. Zuvor sei allerdings...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner