Seite wählen

Musik-Archiv

Die umfangreichen Konzerte und Beiträge der Musik finden Sie hier gesammelt im Archiv. Wir wünschen viel Freude bei der Durchsicht und dem Stöbern im Archiv!

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der am 31.01. und 01.02.2025 im Christian-Ernst-Gymnasium stattgefunden hat, haben sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Fachjuroren vorgestellt. Folgende hervorragende...

mehr lesen
Bon anniversaire monsieur Sax

Bon anniversaire monsieur Sax

Anlässlich des 210. Geburtstages von Adolphe Sax fand am 06.11.2024 ein Vortragsabend im Christian-Ernst-Gymnasium statt. In der voll besetzten Aula boten Schüler aus den Klassen von Herrn Aschmoneit und Herrn Schwemmer Musikstücke aus der Zeit von Adolphe Sax bis hin...

mehr lesen
Weihnachtlicher Abschluss im CEG

Weihnachtlicher Abschluss im CEG

Traditionell stimmt sich das CEG mit einem festlichen letzten Schultag auf das Weihnachtsfest ein. Nach dem Schulgottesdienst und dem Weihnachtsgruß des Schulleiters zauberten im Treppenhaus ein Blechbläserseptett (Ltg. Regina Scherer) sowie ein Saxofon-Quartett...

mehr lesen
Doppelte Weihnachtsfreude im Seniorenheim

Doppelte Weihnachtsfreude im Seniorenheim

Neben Auftritten auf großer Bühne ist es dem Christian-Ernst-Gymnasium ein großes Anliegen, den Schülerinnen und Schülern auch zu vermitteln, welch wunderbare Wirkung Musik im karitativen Bereich erzielen kann. So musizierten Schülerinnen und Schüler des...

mehr lesen
Adventskonzert am Nikolaustag: Auf dem Weg nach Bethlehem

Adventskonzert am Nikolaustag: Auf dem Weg nach Bethlehem

Alepún ist ein lautmalerisches Wort, welches in einem andalusischem Weihnachtslied auftritt. Es beschreibt den Trott der Esel und Schlittenpferde auf dem Weg zur Krippe in Bethlehem. Von zahlreichen Percussion-Instrumenten unterstützt, bildete dieses traditionelle...

mehr lesen
Musik für einen Grafiker

Musik für einen Grafiker

Im zweijährigen Rhythmus prämiert die Otto und Hildegard Grau-Kulturstiftung eine herausragende fränkische Künstlerpersönlichkeit. In diesem Jahr wurde hierfür der Grafiker und Illustrator Timo Reger aus Nürnberg ausgewählt. Bei einer feierlichen Zeremonie wurde der...

mehr lesen
Vortragsabend: Alles Gute zum Geburtstag Herr Sax

Vortragsabend: Alles Gute zum Geburtstag Herr Sax

Wir bieten Ihnen Einblicke in das Leben von Adolphe Sax und präsentierten Werke von Georges Bizet, Jules Dermesseman, Duke Ellington, Gorden Goodwin, Earle Hagen, Walter S. Hartley, Paolo Paglia, Erwin SchulhoH, Jean-Babtiste Singelée und Harold L. Walters! Auf Ihr...

mehr lesen
Musik gestaltet den öffentlichen Raum

Musik gestaltet den öffentlichen Raum

Auf Einladung des ClimateHub Erlangen, eines breit aufgestellten Bündnisses von Verbänden, die sich in Erlangen für den Klimaschutz engagieren, musizierten Schülerinnen und Schüler des Kammerorchesters sowie der Cello-Ensembles am Samstag, dem 21.9.2024, beim...

mehr lesen
Auf ein Wiedersehen! – Sommerkonzert 2024

Auf ein Wiedersehen! – Sommerkonzert 2024

Das Sommerkonzert bildet traditionell den musikalischen Höhepunkt des Schuljahres. Dennoch steht es ebenso jeweils für den letzten musikalischen Höhepunkt der Abiturientinnen und Abiturienten vor deren Verabschiedung. Dementsprechend erzählte das CEG-Sommerkonzert am...

mehr lesen
Kammermusik on Tour

Kammermusik on Tour

Die inzwischen traditionelle Konzertreihe „CEG Instrumental“ gastierte im vergangenen Schuljahr 2023/24 nicht nur am „Heimspielort“, der CEG-Aula. Auf Einladung externer Partner konnten gut vorbereitete Schülerinnen und Schüler des CEGs ihr Können auch im Wohnstift...

mehr lesen
Konzert der Chöre der 5.-8. Klassen am 17.07.2024

Konzert der Chöre der 5.-8. Klassen am 17.07.2024

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum Konzert der Chöre der 5.-.8. Klassen ein. Es findet am Mittwoch, den 17.07.2024,  um 19 Uhr in der Aula statt. Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen präsentieren ein buntes und sommerliches Chor-Programm.

mehr lesen
Sommerkonzert 2024

Sommerkonzert 2024

Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik möchten Euch/Sie am Donnerstag, den 27.06.2024, um 19.00 Uhr sehr herzlich zu unserem Sommerkonzert in der Heinrich-Lades-Halle einladen. Der Einlass beginnt um 18.15 Uhr. Eintrittskarten für 5,00 €...

mehr lesen
Saiten-Klänge aller Tiefen und Höhen: Streicherabend

Saiten-Klänge aller Tiefen und Höhen: Streicherabend

Der traditionelle Streicherabend fand am 15. Mai 2024 wieder in der akustisch vorzüglichen Aula der Rückert-Grundschule statt. Die Besonderheiten des Abends waren der Nachwuchs in den untereren Jahrgängen, vor allem im Bass-Bereich, aber auch das durchweg hohe Niveau...

mehr lesen
P-Seminar Musik „Klassische Musik für Kinder“

P-Seminar Musik „Klassische Musik für Kinder“

Seit Juli 2023 setzten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars Musik Ideen zum Musik-Theater „Klassische Musik für Kinder“ zusammen. Nach grundsätzlichen Überlegungen entstand der Gedanke, die ausgewählten Zuschauer aus den 3. Klassen Erlanger Grundschulen...

mehr lesen
CEG-Straßenmusik 2024

CEG-Straßenmusik 2024

Beste Bedingungen herrschten bei der CEG-Straßenmusik-Aktion am Samstag, 27.4.2024. In der Erlanger Fußgängerzone präsentierten Schülerinnen und Schüler mit solistischen und kammermusikalischen Beiträgen eine bunte Palette der am CEG angebotenen Instrumentalmusik: Ein...

mehr lesen
Frühlingsbeginn, Tag des Glücks und Schulkonzert

Frühlingsbeginn, Tag des Glücks und Schulkonzert

Am 20.03.2024 fand in der fast bis auf den letzten Platz besetzten Altstädter Kirche unser traditionelles Frühjahrs-Konzert statt. Nach dem "Fürstlichen Einzug", den Charming Brass mit Ursula Sellmer an der Orgel und unter der Leitung von Simone Spaeth kraftvoll und...

mehr lesen
Spende für Kinder in Ecuador

Spende für Kinder in Ecuador

Das P-Seminar „Wirkung von Musik“ des Abiturjahrgangs 2023 hat sich vorgenommen, die Einnahmen der drei Aufführungen für ein soziales Projekt einzusetzen. Nach verschiedenen Ideen im näheren Umfeld hat sich durch unseren Gitarrenlehrer Luis Campos eine Gelegenheit...

mehr lesen
Festakt im Logenhaus der Freimaurerloge

Festakt im Logenhaus der Freimaurerloge

Ein Quintett des Christian-Ernst-Gymnasiums umrahmte den Festakt anlässlich der Verleihung des Förderpreises für Humanitäres Engagement in der Freimaurer-Loge Erlangens „Libanon zu den 3 Cedern“. Die Überreichung des Preises erfolgte in Anwesenheit der ehemaligen...

mehr lesen
CEG-Instrumental im Wohnstift Rathsberg 2024

CEG-Instrumental im Wohnstift Rathsberg 2024

Am Montag, dem 26.02.24, musizierten unsere Schülerinnen und Schüler im gut besuchten Konzertsaal des Wohnstiftes Rathsberg. Das Programm schlug dabei den Bogen von barocken Meisterwerken, über hochromantische Kompositionen bis hin zur Filmmusik aus den späten 1990er...

mehr lesen
Einladung zum „CEG Instrumental“ am 26.2.2024

Einladung zum „CEG Instrumental“ am 26.2.2024

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum nächsten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Montag, den 26.2.2024, um 19:00 Uhr ein. Hierfür konnten wir den Konzertsaal des Wohnstifts am Rathsberg als stimmungsvollen Rahmen für die Veranstaltung gewinnen. Der Eintritt...

mehr lesen
Musik nur für die Ohren „Blind-Date“

Musik nur für die Ohren „Blind-Date“

Ein besonderes Konzert erlebten die Besucher am 30. Januar 2024 im E-Werk: die Kultur-Abteilung der Stadt suchte junge Musikerinnen und Musiker, die in absoluter Dunkelheit Musik machen können. Es waren der Mädchenchor unter Leitung von Herrn Bobe, das Streichquartett...

mehr lesen
Musik im barocken Glanz

Musik im barocken Glanz

Auch wenn die Instrumental-Abende am Christian-Ernst-Gymnasium nun fast monatlich stattfinden, sticht ein Abend seit dem letzten Jahr besonders heraus. Kurz vor dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ üben die Wettbewerbersteilnehmerinnen und -teilnehmer ihr Können...

mehr lesen
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024

Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024

Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern, die beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben, sehr herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen! Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich der Herausforderung des Wettbewerbs...

mehr lesen
Vorweihnachtliches Musizieren: Miteinander – füreinander

Vorweihnachtliches Musizieren: Miteinander – füreinander

Die vorweihnachtliche Zeit zeichnet sich besonders im CEG durch eine große Zahl von Konzerten aus, mit denen die Mitwirkenden der Ensembles die Schulfamilie auf das Weihnachtsfest einstimmen. In diesem Jahr blieb die Freude jedoch nicht auf die CEG-Familie beschränkt:...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner