Botschafterschule des Europäischen Parlaments (EPAS)

- die Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema EU, vermittelt über die sogenannten Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter
- der Aufbau eines Netzwerks durch die Junior- und Seniorbotschafterinnen und -botschafter mit regelmäßigem Kontakt zwischen den Botschafterschulen sowie zum Europäischen Parlament
- Betreuung der Europa-Informationsangebote
- Mitwirkung bei Projekttagen
- Durchführung von Lehrangeboten (Interviews, Rollenspiele, Diskussionen, Planspiele)
- Öffentlichkeitsarbeit auch am Botschafterblog der Schulen
- Motivation von Mitschülerinnen und -schüler, aktive und kritische europäische Bürger zu sein.
Rückschau Sommerfest „Europa“ 2023
Im Schulhof fand am 22. Juli 2023 unser alljährliches Sommerfest statt, dieses Jahr unter dem Motto „Europa“. Bunte Stände von den fünften bis zu den achten Klassen informierten Familien über Europa und forderten ihr Wissen heraus, um verschiedene Belohnungen zu...
Simulation-Planspiel Europäisches Parlament 2023
„Dieses Europa-Projekt wird nur dann weiterbestehen, wenn die junge Generation das auch will“Dank des herausragenden Engagements aus der Schülerschaft, konnten wir am 30.06.2023 mit einer Gruppe von 12 10.-Klässlerinnen und 10.-Klässlern an einer Simulation des...
Europa-Karten in den Klassenzimmern
Bildung fängt immer ganz vorne an. Was Europa ist, davon haben viele eine Vorstellung, wo Europa ist auch. Aber wie war das nochmal mit Ungarn, wo lag das genau? Wen meinen wir eigentlich mit Skandinavien? Was ist die Hauptstadt von Lettland? Um ganz grundlegende...
Sommerfest unter dem Motto „Europa“
Das diesjährige Sommerfest am 21.07.2023 wird unter dem Motto „Europa“ stehen. Damit begehen wir zeitgleich zu unserem traditionellen Sommerfest auch den Europatag, der im Rahmen der Zertifizierung als „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ die...
EPAS-Team ist nun in der SMV
Einstimmig hat am 16.05.2023 die Klassensprecherversammlung die Juniorbotschafterinnen und -botschafter des EPAS-Teams als Teil der SMV innerhalb eines AKs „Botschafterschule“ aufgenommen. Wir freuen uns sehr, dass in Zukunft über die SMV der Europagedanke...
Konzept für die Bewerbung zur „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ eingereicht!
Das EPAS-Team konnte das entwickelte Konzept für die Bewerbung zur „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ einreichen. Wir sind gespannt, was hier weiter passieren wird.