Musik-Archiv
Die umfangreichen Konzerte und Beiträge der Musik finden Sie hier gesammelt im Archiv. Wir wünschen viel Freude bei der Durchsicht und dem Stöbern im Archiv!
Wie geht Probe?
Nur selten ergibt sich die Möglichkeit, bei der Probenarbeit eines Orchesters hinter die Kulissen blicken zu können. Meist erleben wir ein Sinfonieorchester erst ab dem Auftrittsapplaus. Doch: Welche Arbeit wird zuvor geleistet? Und: Wie erleben die Orchestermusiker...
Musikalischer Adventskalender 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr ist wenig so, wie in den Jahren zuvor: im Musikunterricht und in den Chören darf nicht gesungen werden, im Instrumentalunterricht ist großer Abstand geboten, bzw. wir musizieren mit Maske, die...
„Chronik Eines Gymnasiums“ – Podcast über das CEG
Das W-Seminar Musik der Q11 hat eine Podcast-Reihe produziert, die informativ und amüsant über das Leben am Christian-Ernst-Gymnasium in Erlangen berichtet. Das Themenspektrum reicht von ganz aktuellen Themen („Unsere Orchester - Die aktuelle Lage“) und Tipps für das...
ARD-Jugendmedientag 2020 am CEG
Am 10.11.2020 nahmen die Klassen 8a und 8d am ARD-Jugendmedientag 2020 teil. Geboten wurde den Schülerinnen und Schülern dabei ein live gespieltes Webkonzert mit Mitgliedern des WDR Funkhausorchesters. Anschließend beantworteten die Musikerinnen und Musiker Fragen,...
CEG Instrumental als „internes Konzert“ – Hygieneregeln
Erfreulicherweise können und dürfen wir seit Beginn dieses Schuljahres wieder, wenn gleich auch in etwas kleinerem Rahmen (also mit weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mit einer begrenzten Dauer von ca. 45 Minuten) und unter der Beachtung gängiger...
Erfolg an der Querflöte
Manuel Ebert (Q11) hat im Juni 2020 die Aufnahmeprüfung für die Hochbegabtenförderung an der Hochschule für Musik Nürnberg erfolgreich bestanden.Er wird ab Oktober 2020 als Jungstudent in der Flötenklasse von Herrn Prof. Marcos Fregnani studieren. Die Schulleitung und...
Tolle Leistung an der Violine
Alma Keilhack erspielt sich Preis in Polen Im Finale des internationalen Georg Philipp Telemann Wettbewerb für Violine in Poznań, Polen, konnte sich Alma Keilhack trotz schwieriger Umstände mit einem langen und anspruchsvollen, teilweise von der Jury festgelegten...
CEG Virtual Orchestra – April 2020
Die Spielerinnen und Spieler des Großen Orchesters des Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen (CEG) haben sich nach Schließung der Schulen am 16.3.2020 zu einem virtuellen Konzert zusammengefunden. Jede und jeder spielte seine Stimme von Beethovens „Ode an die...
Jugend musiziert 2020 – Regionalwettbewerb
Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 07. bis 08. Februar 2020 unter anderem auch bei uns im Christian-Ernst-Gymnasium stattgefunden hat, haben sich neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Fachjuroren...
Leidenschaft und Pflicht und Liebe – die drei Leben der Clara Schumann
Wir feierten gemeinsam mit Eltern, Freunden der Schule, Schülerinnen und Schülern den 200. Geburtstag von Clara Schumann mit einem CEG Hauskonzert am 15.11.2019 .Clara war nicht nur eine berühmte Pianistin, Mutter von 8 Kindern und Ehefrau eines hochsensiblen,...
„…gar prächtige Stimmen…“ – zwei Auftritte des Großen Chores im Oktober 2019
Im großen Chor gibt es jedes Schuljahr einen mal mehr oder weniger einschneidenden Umbruch – die erfahrenen Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das Ensemble und singbegeisterte 9. Klässler kommen neu dazu. In diesem Jahr war dieser Einschnitt besonders groß,...
„Carmina Burana“ mit dem Jugendchor
Der Jugendchor des CEG war vom Deutschen Ärzteorchester und -chor eingeladen, die Ragazzi-Chöre sowie die großen Anfangs- und Schlusschöre der Carmina Burana von Carl Orff in drei Konzerten in Würzburg, Erlangen und Coburg mitzusingen. Dieses weltberühmte und in der...
3. Preis beim 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerb
Beim 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerb, der am 30.09.2019 in Bad Dürkheim stattfand, wurden Manuel Ebert (Flöte - Klasse 10d) und sein Partner Elias Lichte aus Nürnberg in der Kategorie "Klavier mit Holzblasinstrument" mit einem 3. Preis ausgezeichnet. Die Schulleitung...
„Jugend musiziert“-Bundeswettbewerb in Halle/Saale
Jugend musiziert ist der größte und wichtigste Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker in Deutschland und eine perfekte Möglichkeit, ihr Können vor anspruchsvollen Fachjuroren zu zeigen. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der zu Beginn der Pfingstferien...
„The best days of our lives“
Das ist die beste Beschreibung für die Jugendchorfahrt nach Bozen im Mai 2019. Am Mittwoch – direkt nach der Schule - ging es auch schon los. Wir sind von Erlangen nach Nürnberg und von da über München nach Bozen gefahren. Schon alleine die Fahrt war chaotisch und...
„Jugend musiziert“: Landeswettbewerb in Hof
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der zu Beginn der Osterferien (12. bis 16.04.2019) in Hof stattgefunden hat, haben sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den anspruchsvollen Fachjuroren vorgestellt. Folgende...
Jugend musiziert 2019 – Regionalwettbewerb
Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 01. bis 02. Februar 2019 bei uns im CEG stattgefunden hat, haben sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Fachjuroren vorgestellt. Folgende hervorragende Ergebnisse...
Das Weihnachtskonzert 2018
Ätherische Sphären, die geheimnisvoll-dunkle Nacht, die Nacht der Nächte, die Mond- und die Polarnacht – all diese „himmlischen“ Facetten zogen sich verbindend durch das Weihnachtskonzert der Oberstufe, das am 20.12.2018 in der Matthäus-Kirche stattfand. Eröffnet...
Once upon a time…
Den Festakt zur Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen Bozen und Erlangen am vergangenen Freitag (23.11.2018) umrahmten Schülerinnen und Schüler des großen Chores, mit dem im nächsten Jahr eine Fahrt nach Bozen in Planung ist, und vier Sprecherinnen aus dem...
1. Preis für Gitarrentrio
Beim Internationalen Gitarrenwettbewerb vom 16. bis 18.11.2018 in Jüchen haben unsere Schüler Diego Förster und Finn Dröder zusammen mit Leo Bernard (vom Fridericianum) als Gitarrentrio in der Ensemble-Wertung den ersten Preis erhalten. Das Trio spielte Werke von Toru...
Workshop – Chanter sur le livre – Singen über dem Buch
Vom 1. - 3. Oktober fand am CEG ein Workshop für die Mitglieder des Mädchenchores statt, den Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung ihrer Professorin, Frau Dr. Gatz durchführten.Der Begriff "Chanter sur le livre"...
„gemEINSAME SPITZE“ – Mädchenchöre des CEG erfolgreich beim Deutschen Chorwettbewerb
Die Mädchenchöre des CEGs haben inzwischen eine langjährige Tradition und versammeln im Mädchenchor der 7.-8. Klasse ("acquire") die singbegeisterten jüngeren Mädchen. Ab der 9. Klasse dürfen sie dann im "großen" Mädchenchor mitsingen. Das...
Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2018
Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Lübeck haben sich zu Beginn der Pfingstferien drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem hervorragenden instrumentalen Können den Juroren vorgestellt. Im Einzelnen wurden folgende sehr erfreulichen...
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2018
Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Regensburg haben sich zu Beginn der Osterferien Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Juroren vorgestellt. Im Einzelnen wurden folgende sehr erfreulichen Ergebnisse erzielt: 3....
Jugend musiziert 2018
Beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert", der vom 01. bis 04. Februar 2018 bei uns im CEG stattgefunden hat, haben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Juroren vorgestellt. Im Einzelnen wurden folgende...
Workshop und Konzert des Brasilianischen Gitarrenduos „Guanduo“ am 19./20. Januar 2018
Juliano Camara und Eduardo Pinheiro bilden zusammen das Gitarrenduo "Guanduo", das sich bereits durch erste Preise bei verschiedenen Wettbewerben sowie einer CD-Produktion und Fernsehauftritten in ihrem Heimatland Brasilien einen Namen gemacht...
Erste Preise für die Mädchenchöre des CEG beim Bayerischen Chorwettbewerb
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumen des Bayerischen Rundfunks in München der 10. Bayerische Chorwettbewerb statt. Beide Mädchenchöre des CEG hatten sich dort beworben und teilgenommen. Am Samstag, den 18.11. trat "acquire" – der Mädchenchor der 6....
Exkursion des Martius-Ensembles nach Brasilien – Reiseblog
Das Martius-Ensemble war Ende August / Anfang September für zwei Wochen auf Exkursion in Brasilien. Nachfolgend berichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihren Erlebnissen. Samstag / Sonntag, 09. / 10.09.17 Hallo vom Expeditionsteam (ein...
Erster Auftritt des „Martius-Ensembles“
Das "Martius-Ensemble" des Christian-Ernst-Gymnasiums hat unter der Leitung von Philipp Barth im Botanischen Garten der FAU die Ausstellungseröffnung "Expedition ins Unbekannte - 200 Jahre Brasilienreise des Erlanger Naturforschers Martius" musikalisch...
Konzert-Tournee des Großen Chores durch Mielec
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Schüleraustausches mit Mielec in Polen hat der Große Chor des Christian-Ernst-Gymnasiums vom 20. - 25. 6. unter der Leitung von Julian Bobe und Philipp Barth eine Konzert-Tournee durch Polen gemacht. Die Konzerte in...