Seite wählen
Prämierung der W-Seminararbeit von Jasmin Kreutzer durch die FAU

Prämierung der W-Seminararbeit von Jasmin Kreutzer durch die FAU

Im Rahmen ihres Schülerkontaktstudiums unterstützt die Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen seit 2016 Schülerinnen und Schüler, wissenschaftliche Standards und Arbeitstechniken zu erlernen. Dabei bekommen Lehrkräfte die Möglichkeit, W-Seminararbeiten für eine Prämierung vorzuschlagen.

Mit ihrer Arbeit „Die Suche nach ethischen Handlungsmöglichkeiten bei der Behandlung extrem Frühgeborener anhand des Falls von Charlotte Lang” konnte Jasmin Kreutzer den zweiten Platz unter allen 34 aus ganz Mittelfranken eingesandten W-Seminararbeiten belegen. Darin hat es die Schülerin geschafft, einen stark emotional belegten medizinethischen Bereich mit hoher wissenschaftlicher Präzision zu beforschen und mögliche Handlungsalternativen für den sich 2007 zugetragenen Fall abzuleiten.

Die prämierte Arbeit wird auf der Homepage des Schülerkontaktstudiums der FAU veröffentlicht werden.

Wir gratulieren Jasmin für diesen Erfolg und wünschen ihr alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.

Ferdinand Regner

Unterrichtsversorgung durch mebis-Kurse

Unterrichtsversorgung durch mebis-Kurse

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit dem Wochenende stehen für alle Klassen und alle Oberstufenkurse unserer Schule entsprechende mebis-Kurse zur Verfügung. Leider kann es in Stoßzeiten zu einer Überlastung des bayernweiten mebis-Systems am Landesmedienzentrum Bayern kommen. Unsere Lehrkräfte werden sich bei weiteren Überlastungsproblemen von mebis um alternative Kommunikationsformen (z. B. eMails) bemühen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr / Euer engagiertes Mittun und Engagement und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Ihr / Euer
Thomas Kellner
(Schulleiter)

Schulschließung ab 16.03.2020

Schulschließung ab 16.03.2020

Schullogo

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Bayerische Staatsregierung hat heute, den 13. März 2020, bekannt gegeben, dass zur Eindämmung des Corona-Virus alle Schulen in Bayern ab Montag, den 16. März 2020, geschlossen werden. Nach derzeitigem Stand der Planungen werden die Schulen am 20. April 2020 (nach den Osterferien) wieder geöffnet. Das heißt auch, dass alle in diesem Zeitraum terminierten Fahrten nicht stattfinden können.

Der Unterrichtsbetrieb wird damit naturgemäß an den bayerischen Schulen eingestellt. Dennoch werden für unsere Schülerinnen und Schüler am CEG virtuell Arbeitsmaterialien etc. zur Verfügung gestellt. Auch und gerade für unsere Abiturientinnen und Abiturienten wird gesorgt sein.
Nähere Informationen erhalten Sie/erhaltet Ihr noch heute in einem gesonderten ESIS-Rundschreiben.
Das Christian-Ernst-Gymnasium bleibt aber für Sie/Euch jeden Tag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Es ist Teil unserer Schulkultur, aus jeder Situation – und sei sie noch so herausfordernd – das Beste zu machen. Wir sind sehr optimistisch, dass uns das auch in dieser Situation gelingen wird. Sie können Sich/Ihr könnt Euch sicher sein, dass sich Kollegium, Sekretariat und Schulleitung mit voller Kraft für eine pädagogisch sinnvolle Überbrückung der kommenden Wochen bis zu den Ferien engagieren werden. Wir wollen uns auch in dieser Zeit um unsere Schülerinnen und Schüler verantwortungsbewusst kümmern.
Schon jetzt besten Dank für Ihre/Eure konstruktive Mitarbeit.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr/Euer Thomas Kellner
(Schulleiter)

Schulschließung ab 16.03.2020

Aktualisierte Information zum Coronavirus – Stand 08.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Gesundheitsamt hat heute entschieden, dass nach derzeitigem Wissensstand ab morgen, Montag, den 09.03.2020, das Christian-Ernst-Gymnasium wieder seinen Schulbetrieb aufnehmen kann. Wenn im Lichte neuer Erkenntnisse diese Entscheidung vom Gesundheitsamt revidiert werden muss, informieren wir Sie/Euch sofort auf unserer Homepage.

Es ist uns gelungen, die Zusicherung der Stadt Erlangen zu erhalten, dass das Schulhaus gereinigt und betroffene Räume desinfiziert wurden.

Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrerinnen und Lehrer, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben, dürfen nach einer vom Gesundheitsministerium im Einvernehmen mit dem Kultusministerium erlassenen Allgemeinverfügung für einen Zeitraum von 14 Tagen nach Rückkehr aus dem Risikogebiet die Schule nicht besuchen.

Hier die entsprechenden Links:

Zu den aktuellen ausgeweiteten Risikogebieten (z.B. Südtirol) vgl. folgenden Link:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Schülerinnen und Schüler, die vom Gesundheitsamt bereits kontaktiert wurden, müssen leider morgen bis auf Weiteres ebenfalls zu Hause bleiben. Wir werden das weitere Vorgehen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt kommunizieren.

Wir bitten jeweils um entsprechende Benachrichtigung der Schule auf dem üblichen Weg (Krankmeldung).

Ab morgen werden wir an einem Konzept arbeiten, diese Schülerinnen und Schüler in geeigneter Form unterrichtlich-pädagogisch zu betreuen.

Aufgrund der sehr hohen Veränderungsgeschwindigkeit der aktuellen Informationslage hat das Bayerische Kultusministerium auf seiner Homepage ein Informationsportal eingerichtet:
https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6866/alle-informationen-fuer-eltern-und-schulen-auf-einen-blick.html
Dort finden Sie tagesaktuell alle relevanten ministeriellen Vorgaben. CEG-spezifische Informationen finden Sie weiterhin hier auf unserer Homepage.

Ich möchte mich auch im Namen des gesamten Direktorats ganz herzlich für die sehr vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bedanken. Das passt zu unserer Schulkultur. Wir wünschen trotz aller Aufregungen eine gute Schulwoche.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr/Euer Thomas Kellner
Schulleiter

Schulschließung ab 16.03.2020

Aktuelle wichtige Information vom 05.03.2020

Wir wurden am 5. März vom Gesundheitsamt darüber informiert, dass zwei Kinder unserer Schule positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Aus diesem Grund hat das Gesundheitsamt in Rücksprache mit der Schulleitung beschlossen, das Christian-Ernst-Gymnasium vorsorglich morgen, Freitag den 06.03.2020, zu schließen.

Wir werden Sie sofort von unserer Seite aus in Kenntnis setzen, wenn das staatliche Gesundheitsamt Erlangen über das weitere Vorgehen befunden hat.

Das Hauskonzert mit Raphael Kestler kann aus diesen Gründen leider nicht stattfinden.

OStD Thomas Kellner
Schulleiter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner