Seite wählen
Vollpension – auch im Winter!

Vollpension – auch im Winter!

So fantastisch die Ernte des eigenen CEG-Honigs ist, so verantwortungsvoll ist die Sorge um das Winterfutter der Bienen. Immerhin „rauben“ wir mit dem Honig dem Bienenvolk die Vorsorge für die Wintermonate und müssen für Nachschub sorgen, damit die Völker überleben können. Unterstützung erfuhren wir durch REWE Pascal Kneuer aus Erlangen mit einer Sachspende von Zucker zur Einfütterung unserer Bienen.
Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!

Thomas Bittner-Brehm
(Schulimker)

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum dritten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Dienstag, den 05.12.2023, um 19:00 Uhr in die Aula ein.

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen. Der Elternbeirat sorgt dankenswerterweise mit einem kleinen Buffet für das leibliche Wohl.

Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Die Fachschaft Musik freut sich, auch im Dezember 2023 wieder herzlich zu den traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten einladen zu können!

Am Freitag, den 08.12.2023, um 18.00 Uhr hören Sie im Adventskonzert der Unter und Mittelstufe stimmungsvolle und adventliche Chor- und Orchestermusik. Dieses Konzert veranstalten wir in der Matthäus-Kirche. Es singen und spielen dort die Klassenensembles der 5. Klassen, der Chor der 6. Klasse, der Chor der 7. und 8. Klassen, der Jugendchor, das Orchester der 6. Klassen und das Orchester der 7. und 8. Klassen. Unter anderem werden dabei zum ersten Mal ca. 120 Fünftklässlerinnen und -klässler gemeinsam musizieren!

Das Weihnachtskonzert der Oberstufe findet am Montag, den 18.12.2023, um 19.00 Uhr ebenfalls in der Matthäus-Kirche statt. Auch in diesem Jahr präsentieren u. a. der Mädchenchor, der große Chor, das Kammerorchester, das Cello-Ensemble, das Blasorchester und das große Orchester wieder ein vielfältiges, anspruchsvolles und festliches Programm.

Der Eintritt bei beiden Konzerten ist frei.
Wir dürfen Sie aber bereits jetzt um eine großzügige Spende für den Freundeskreis des CEGs bitten, der die musikalische Arbeit am CEG nachhaltig unterstützt!

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

CEG Charming Brass in Nürnberg

Das in diesem Schuljahr 2023/2024 neu gegründete Blechbläser-Ensemble CEG Charming Brass [Moritz Rascher (8d), Trompete, Maximilian Reinhold (11c), Trompete, Amelie Pfluecker (Q12), Horn, Julius Pfützner (Q12), Horn, Johannes Sellmer (8d), Posaune, Benedikt Sellmer (Q12), Tuba, Ltg.: Simone Spaeth] tritt unter der Begleitung von Ursula Sellmer (10a), Klavier, auch außerhalb der Schule auf.

Am Samstag, den 02. Dezember 2023, werden die Musikerinnen und Musiker um 15:00 Uhr beim Jahresabschluss- Konzert des Fördervereins zur Unterstützung musikalischer Jugendlicher e. V. im Luthersaal der Kirchengemeinde Nürnberg Maxfeld (Berliner Platz 20, Nürnberg) zu hören sein.

Herzliche Einladung hierzu!

Bericht über die SMV-Fahrt 2023

Bericht über die SMV-Fahrt 2023

Am 23. Oktober 2023 ging es dieses Jahr auf die alljährliche SMV-Fahrt. Da wir dieses Jahr endlich mal wieder auf Burg Feuerstein untergebracht waren, startete das Programm mit einer einstündigen ‚Wanderung‘. Anschließend konnten wir uns bei einigen Spielen besser kennenlernen. Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurden in unterschiedlichen Arbeitskreisen Projekte für das Schuljahr geplant. Danach folgte die Unter-, Mittel- und Oberstufenaussprache, in welcher Probleme und Ideen für das restliche, aber auch die kommenden Schuljahre diskutiert wurden. Den Abend konnten wir gemeinsam entspannt ausklingen lassen.

Mit dem „Monkey Dance“ und dem „Fliegerlied“ starteten wir mit Energie in den Tag, der dann gleich mit der Vorstellung der Schülersprecherkandidatinnen und -kandidaten weiterging. Um sie ein bisschen auf die Probe zu stellen, durften sie Fragen über die Schule beantworten, bekamen lustige Aufgaben von unseren Verbindungslehrkräften und mussten anschließend ein Gespräch aus dem Lehrerzimmer nachstellen. Alle fünf meisterten dies mit Bravour und bewiesen ihre Fähigkeit für dieses Amt. Letztendlich stellten sich jedoch Janis Alshuth (11c), Nele Plog (10c) und Leonie Waligora (11a) als unsere neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher heraus. Herzlichen Glückwunsch!
Da „Team-Building“ ein essentieller Bestandteil der SMV-Fahrt ist, gestalteten wir den Abend mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten: Eine Nachtwanderung und Schatzsuche im Wald, das traditionelle „capture the flag“- Spiel und eine unterhaltsame Quiz-Show sorgten für Spaß und Austausch.

Am dritten und letzten Tag bekamen wir Besuch von Herrn Dr. Kellner, so dass wir unsere gesammelten Anliegen direkt weitergeben, und sogar erste Projekte umsetzten konnten. Nach einer rutschigen Wanderung zum Bahnhof machten wir uns auf den Rückweg von einer erfolgreichen und erfüllenden Fahrt.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden der SMV, den Kandidatinnen und Kandidaten und bei den begleitenden Lehrkräften.
Es war eine wunderschöne Zeit und wir freuen uns auf ein genauso produktives Jahr!

Maja Lührmann, Lydia Schneider und Tina Winkler
– für die SMV –

Fotos: Hanna Hanslik

 

 

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

Einladung zum CEG Instrumental am 14.11.2023

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum zweiten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Dienstag, den 14.11.2023, um 19:00 Uhr in die Aula ein.

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen.

Der Elternbeirat sorgt dankenswerterweise mit einem kleinen Buffet für das leibliche Wohl.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner