Seite wählen
3. Platz beim Bezirksfinale Schwimmen 2025

3. Platz beim Bezirksfinale Schwimmen 2025

Am 27. Februar 2025 war es wieder soweit. Wir zehn Mädchen vom CEG schwammen im Westbad das Bezirksfinale gegen sechs andere Schulen aus der Region. Mit vielen persönlichen Bestzeiten erreichten wir nicht nur einen tollen 3. Platz, wir hatten auch viel Spaß als Team und haben uns gegenseitig super unterstützt und angefeuert. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Grüße von der Wintersportwoche aus Saalbach

Grüße von der Wintersportwoche aus Saalbach

Sonnige Grüße von der Wintersportwoche der 7abe im März 2025 aus Saalbach! Neuschnee in der Nacht von Montag auf Dienstag und die strahlende Sonne sind perfekt für unsere Skiausflüge. Die Pisten sind in einem traumhaften Zustand, wir genießen jede Sekunde auf den Skiern.

 

Die Berge bieten eine atemberaubende Kulisse, und die frische Bergluft ist eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder die perfekte Abfahrt. Und auch die Wintersportgruppe wagt sich auf die verschneiten Gipfel!

Die Volleyball-Mädchenmannschaft ist Stadtmeister 2024!

Die Volleyball-Mädchenmannschaft ist Stadtmeister 2024!

Unsere Spielerinnen der Jahrgänge 2012 bis 2014 haben bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften am 12.12.2024 einen beeindruckenden Sieg errungen. Mit Geschick, Teamgeist und einer großen Portion Spielfreude setzte sich unser Team souverän gegen die Mädchen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums durch.

Wir gratulieren der Mannschaft von Herzen zu dieser Leistung und wünschen ihr weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den kommenden Begegnungen auf Regionalebene!

Anja Menninger

Unsere Fußballmädels erobern den Stadtmeistertitel

Unsere Fußballmädels erobern den Stadtmeistertitel

Unsere Mädchenfußballmannschaft Jahrgang 2011 bis 2013 hat sich bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft am 24.10.2024 einen beeindruckenden Sieg erspielt. Mit souveränen Leistungen triumphierten sie gegen vier Mannschaften und zeigten dabei großartigen Teamgeist. Gespielt wurde gegen das Emil-von-Behring-Gymnasium, die Franconian International School, die Waldorfschule und das Albert-Schweitzer-Gymnasium. In allen Partien gingen unsere Mädels als klare Siegerinnen vom Platz. Ein besonderer Dank geht an Celina Zekiri, die das Team hervorragend gecoacht und entscheidend zum Erfolg beigetragen hat.
Wir gratulieren der gesamten Mannschaft! Ihr habt unsere Schule hervorragend vertreten und könnt stolz auf eure Leistung sein!

Tina Winkler

 

Schülertriathlon 2024

Schülertriathlon 2024

Beim diesjährigen Schülertriathlon am 19.7.2024 zeigten unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr, dass sie nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im sportlichen Wettkampf glänzen können. Mit beeindruckender Ausdauer und Willenskraft meisterten sie trotz Hitze die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Toll, wie mutig ihr an den Start gegangen seid und Gratulation zu eurer sportlichen Leistung!

T. Winkler

4310 km Gesamtstrecke beim Lauf zugunsten der mabuhay Kinderhilfe 2024

4310 km Gesamtstrecke beim Lauf zugunsten der mabuhay Kinderhilfe 2024

Während die Schülerinnen und Schüler der Q12 am 03.05.2024 in der Schule ihr 3. Abiturfach meisterten, starteten 455 aktive Läuferinnen und Läufer der 5. bis 10. Klassen auf einer Rundstrecke im Wald an der Kurt-Schumacher-Straße zu einem Lauf zugunsten der mabuhay Kinderhilfe. Die 11. Klassen unterstützten an der Strecke und betreuten die einzelnen Klassen.

In diesem Jahr starteten zunächst die 7. und 8. Klassen auf den 3 km langen Rundkurs, danach folgten die 5. und 6. Klassen, bevor die „alten Hasen“ der 9. und 10. Klassen den Abschluss bildeten. Mit insgesamt 4.310 km wurde eine bemerkenswerte Gesamtstrecke von allen Schülerinnen und Schülern zurückgelegt. Beachtlich war dabei die Klasse 9a, die die meisten aktiven Läuferinnen und Läufer am Start hatte und somit auch mit 267 km die längste Klassenstrecke in den ca. 90 Minuten zurücklegte. Mit im Schnitt 11,67 km pro Person hat die Klasse 10a die meisten Kilometer pro Person gelaufen. Respekt hierfür – und auch den weiteren sehr sportlichen Klassen am CEG. Die erfreulichen Ergebnisse lassen sich den unten stehenden Übersichten entnehmen.

Unsere Schülerinnen und Schüler gehen jetzt auf ihre Sponsoren zu, um die gelaufenen Kilometer zu Geld zu machen. Die Sponsoren überweisen dann die entsprechende Summe auf das im Elternbrief und der Laufkarte angegebene Konto. Geben Sie bitte bei der Überweisung der erlaufenen Summe im Verwendungszweck folgende Informationen an: „mabuhay Klasse Name Vorname“ (ersetzen Sie bitte Klasse Name Vorname mit den Daten der Läuferin oder des Läufers). Falls Sie das Projekt zusätzlich unterstützen möchten, können Sie gerne den Betrag aufrunden.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Bereitschaft, die Schülerinnen und Schüler des CEGs und die mabuhay Kinderhilfe Philippinen zu unterstützen.

Stefan Dorscht

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner