Kunst
Im musischen Profil wird Kunst in besonderer Weise gefördert. In der Oberstufe kann auch das Fach Kunst als Schwerpunkt gewählt werden.
Die Lehrinhalte umfassen praktisches Arbeiten zu den Kunstgattungen Malerei, Plastik, Grafik, Zeichnung, Schrift, Architektur und zu zeitgenössischer Ästhetik (Produktdesign, Werbung, Fotographie, aktuelle Medien, Umweltgestaltung), zu den Bereichen „Lebenswelt“, „Kommunikation und Medien“, „Architektur und Design“ und „Bildende Kunst“ mit der dazu gehörigen Theorie einschließlich einer kunstgeschichtlichen Grundbildung.
Für diesen Unterricht stehen zwei neu gestaltete und ausgestattete Kunsträume sowie ein ebensolcher Werkbereich zur Verfügung. In der digitalen Fotografie arbeiten wir mit hochwertigen DSLR Kameras.
Einen Überblick über die künstlerischen Aktivitäten erhalten Sie in den folgenden Beiträgen.
Wienfahrt der Q12 vom 07. – 11. April 2025
Wie auch die letzten Jahre fanden im Frühjahr wieder die Studienfahrten der 12. Jahrgangsstufe statt. Für die kunst- und musikinteressierten Schülerinnen und Schüler standen die kulturhistorischen Highlights der Stadt Wien im Fokus.Das dichte Programm bot ein...
RNDM – Exploring the Unexpected
RNDM Exploring the Unexpected Eine Schülerausstellung des Christian Ernst Gymnasiums Erlangen Dauer: 30.6.2023 bis 5.8.2023 Vernissage am 29.6.2023 um 19:00 Öffnungszeiten: Freitag und Samstag jeweils 14:00 bis 17:00 sowie nach Vereinbarung. Aktions- und Schauraum...
Phantasmata – Vernunft ist auch keine Lösung
Herzlich willkommen zur Ausstellung "Phantasmata: Vernunft ist auch keine Lösung" in der Stadtbibliothek Erlangen. Die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des Christian-Ernst-Gymnasiums sind von Max Ernsts surrealistischem Werk inspiriert. Die Collage wird hierfür...
Vortrag über Anselm Kiefer am CEG
Frau Prof. Dr. Strunk, die Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte an der FAU, hat am Montag, den 5.02.2024 am CEG einen Vortrag über die Ausstellung des deutschen Künstlers Anselm Kiefer im Pariser Panthéon gehalten. Die Besonderheit dieser Ausstellung liegt in...
Ausstellung „Phantasmata“ in der Stadtbibliothek Erlangen
Am 08.02.2024 wurde die Ausstellung „Phantasmata“ des Christian-Ernst-Gymnasiums in der Stadtbibliothek eröffnet und musikalisch vom Saxophon-Quartett unter der Leitung von Herrn Aschmoneit begleitet. Unter dem Motto „Vernunft ist auch keine Lösung“ sollen die Grenzen...
Ausstellung in der Stadtbibliothek zeigt Gemälde für die Kinder- und Jugendklinik
Das P-Seminar "Schule - Kunst - Gesellschaft" hat für die Kinder- und Jugendklinik Erlangen Acrylgemälde mit verschiedenen Tier- und Städtebildern gestaltet, die noch bis zum 11.07.2023 in der Stadtbibliothek Erlangen in der Ausstellung "Farbakzente im Krankenhaus" zu...
Profilfach Produktdesign – Fotografie Workshop 2023
Von Anfang Januar 2023 bis zum 9. Mai 2023 kam das Q11-Profilfach „Produktdesign“ von Frau Ćosić-Pavlović in den Genuss eines professionell angeleiteten Fotoworkshops, durchgeführt vom renommierten Fotografen Jürgen Hinterleithner, Geschäftsführer der „hl-studios“ in...
EW – Europäischer Wettbewerb 2023
Unsere Schule hat am 70. Europäischen Wettbewerb mit dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ mit ausgewählten Arbeiten aus den Klassen 7a, 7b, 9b und dem Q11 Kunst-Additum teilgenommen und dabei viele Preise bekommen.Die...
Kunstunterricht im Stadtmuseum
Die aktuelle Ausstellung Intervention und Spurensuche von Regine von Chossy im Stadtmuseum Erlangen (13.11.2022 – 12.03.2023) wurde als Inspirationsquelle für eine Unterrichtseinheit unseres Q11 Kunst-Additums genutzt. Der Bezug zwischen den ausgestellten Exponaten...
Weihnachtskarten online
Liebe Schulfamilie, unsere Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7d und der Oberstufe des Q12 Kunst-Additums haben zum Thema Weihnachten einige Weihnachtskarten digital erstellt. Die Fachschaft Kunst möchte diese Vielfalt in einer Bildergalerie hier zeigen. Das...
Jahreskalender 2023
Auch in diesem Jahr hat die Fachschaft Kunst einen Kalender mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht zusammengestellt. Der Jahreskalender 2023 im Format DIN-A3 zeigt Arbeiten, die vom Thema „Pop Art“ inspiriert sind und von verschiedenen zehnten Klassen des Schuljahres...
Der Kreativwettbewerb Erlangen-Jena
Am 03.10.2022, während des Festaktes anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und des 35. Jubiläums der Städtepartnerschaft Erlangen-Jena, wurden die Preise für den dafür ausgeschriebenen Kreativ-Wettbewerb verliehen. Unsere Schülerin Lea Weißkopf vom P-Seminar...
Kunst am Kennenlern-Tag 2022
Die zukünftigen Fünftklässler haben am Kennenlern-Tag am 12.03.2022 mit Farbkleksen in digitaler Bildbearbeitung experimentiert. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.Auch das experimentelle Lightpainting lieferte beeindruckende Ergebnisse.
Kunst Jahreskalender 2022
Wir freuen uns, heute den CEG Jahreskalender 2022 allen Mitgliedern der Schulfamilie vorstellen zu können. Das Kunst-Additum hat das Thema „Die Ernährung nach den Jahreszeiten“ in Aquarell-Technik in einem Jahreskalender für das Jahr 2022 gestaltet. Die ursprüngliche...
Exkursion nach München – Fachschaft Kunst
Beim Wandertag des Christian-Ernst-Gymnasiums am 07.10.2021 standen für die Oberstufe der Q11 interessante Klassenführungen in den Münchener Museen auf der Tagesordnung. „Ist Kunst politisch?“ So lautete die Fragestellung einer der angebotenen Führungen. Ob in der...
Hanna Dornheim gewinnt mit ihrem „Zauberbuch“ bei bundesweitem Wettbewerb
Wie im Beitrag „Kunstwerke von CEG-Schülerinnen im Schloss Köthen“ schon berichtet, nahm der Oberstufenkurs im Fach Kunst von Frau Seitz, nun Herrn Sindbert, mit selbstgeschriebenen Texten und im Distanzunterricht gestalteten „Zauberbüchern“ am Schreibwettbewerb...
Sonderpreis der Bayerischen Einigung beim Wettbewerb Erinnerungszeichen 2021
Das Jahr 1945 gehört zu den wichtigsten Wendepunkten der Geschichte. Mit ihrem Sieg beendeten damals die Alliierten den Zweiten Weltkrieg und die zwölfjährige unmenschliche Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Ein Dreivierteljahrhundert ist seitdem vergangen –...
Dritter Platz für CEG-Schülerinnen beim deutsch-französischen Comic-Wettbewerb
Der Volksbund Kriegsgräberfürsorge lobte 2021 zum vierten Mal einen Comicwettbewerb für deutsche und französische Schülerinnen und Schüler aus. Joanna Friedrich, Johanna Hain, Ronja Münzenberger, Anna-Lara Strecker und Valentina Thieme aus der 10a errangen dabei beim...
Bau Dir Deine Welt – Enna Joy Friede gewinnt beim Schülerwettbewerb der VR-Banken
Der Schülerwettbewerb „Jugend creativ“ 2021 fragte dieses Jahr die Siebt- bis NeuntklässlerInnen „Wie willst du leben? Wo fühlst du dich wohl? Was ist dir wichtig in deinem Haus, deiner Stadt, deiner Umgebung?“. Vollständig im Distanzunterricht entstand Enna Joy...
Kunstwerke von CEG-Schülerinnen im Schloss Köthen
Zauberhafte Worte können wundervoll klingen, Assoziationen wecken, in Traumwelten entführen, glücklich machen. Was wäre unsere Sprache ohne die schöpferische und individuelle Sprache des Einzelnen? Die „Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V. -...
Profilkurs Produktdesign bei „Adidas“
Am Freitag, den 18.10.2019, besuchten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Produktdesign (Q11 und Q12) mit Frau Pavlovic das Unternehmen Adidas, weltweit zweitgrößter Sportartikel-Hersteller. Die Outdoor-Design Abteilung gewährte den Schülern Einblicke in die...
Studienfahrt des Kunst-Additums nach London
Der Schulanfang für die Schülerinnen des Kurses „Kunst-Additum Q12“ begann bereits einen Tag vor dem offiziellen Schulanfang schon um 5 Uhr in der Früh am Flughafen Nürnberg. In den Rucksäcken neben all dem, was man für eine fünftägige Reise so braucht, auch...
CEG-Schneestern-Wettbewerb (3)
Ins Reich der Schneekönigin – blitzschnell, mit digitalem Gefährt! Willkommen auf der wichtigsten Etappe unserer Reise: Im Bühnenbildkurs geht es diesmal mitten ins Reich der Schneekönigin. Für den Design-Wettbewerb hatten wir schließlich einen Blick in unsere...
CEG-Schneestern-Wettbewerb (2)
Ausschreibung zum „Ersten digitalen CEG-Schneestern-Wettbewerb“! Auf dem Plakat findet ihr das Wichtigste zum Design-Wettbewerb (siehe PDF-Dokument). Die Abgabe ist zwar erst im Januar – aber vielleicht schmücken eure Entwürfe sogar noch ein paar...
CEG-Schneestern-Wettbewerb (1)
Wir starten digital – ins Reich der Schneekönigin Märchenhaftes begegnet uns im Bühnenbild-Kurs, glitzernde Kristalle, Polarlichterspiel. Der große CEG-Schneestern-Wettbewerb sendet erste Vorboten aus ... von wegen „Schnee von gestern“! Manche Theater zeigen sie Jahr...
Kunstrumental des P-Seminars Kunst/Latein
Was bleibt, ist die Veränderung... Eineinhalb Jahre hat sich das Kunst/Latein-P-Seminar mit Verwandlungssagen des römischen Dichters Ovid und ihrer künstlerischen Umsetzung beschäftigt. Aus ihrer persönlichen Deutung dieser Texte haben die Schülerinnen und Schüler...
Joseph für Schulkrippe fertig gestellt
Die KunstPlus AG des CEG hat Ende des letzten Schuljahres für unsere Schulkrippe auch einen Joseph aus Styropor und Gips gebaut. Letztes Jahr, also 2015, hatten wir unsere noch nicht ganz fertige Krippe ja schon aufgestellt, nun ist die Heilige Familie komplett. Sie...
Kontraste: Ausstellung des Kunst-Additums Q12 im Café Brazil 2016
Unsere Ausstellung im Cafe Brazil in diesem Jahr ist zweigeteilt, wir zeigen Arbeiten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Große Aquarelle und mittelformatige Zeichnungen zeugen von unserer Beschäftigung mit dem menschlichen Körper im ersten Halbjahr unseres...
Das Zauberwort – ein magisches Gesamtkunstwerk
Im Sommer 2016 wagten die Theaterklassen 5a und 5b das große Experiment, Musik, Theater und Kunst miteinander zu verbinden. Über Wochen hinweg wurden Lieder eingeübt, Texte gelernt, Szenen geprobt und Bühnenbilder gemalt. Dann, an einem magischen Sommerabend,...
Neuer Look für „unser“ Trafohäuschen – Julian Vogel und das Q11 Kunst-Additum 2016 sorgen für Farbe
Gegen Ende des 11. Schuljahres wurde unter Leitung von Julian Vogel, einem international bekannten Street-Art Künstler, das in die Jahre gekommene Stromhäuschen am Lehrerparkplatz des Christian-Ernst-Gymnasiums bemalt und besprüht. Der Auftrag, der von den Erlanger...