18.03.2021 | CEG Aktuell, Fachschaft Musik
Im Rahmen der Praxisstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5d auch während des Distanzunterrichts musiziert. Das Ergebnis kann sich hören lassen: ein kleines Menuett von Leopold Mozart, instrumentiert mit allen Klangfarben des virtuellen Klassenorchesters.
Christoph Steiner-Heinlein
18.03.2021 | C-E-G Chronik Eines Gymnasiums, CEG Aktuell
Wir hören permanent etwas, das kann leicht mal zu viel werden. Mit Hilfe von Musik kann man seinen Hörsinn jedoch besser kennenlernen und trainieren. Inwiefern der Musikunterricht im CEG hier hilft, erklärt euch Annika Pulz in dieser Episode.
12.03.2021 | CEG Aktuell, Fachschaft Musik
Die Schulleitung des CEGs und die Fachschaft Musik freuen sich sehr, dass Fabius Mey aus der Q12 beim renommierten Wettbewerb Jugend komponiert 2021 als Preisträger ausgewählt wurde und somit an der „Werkstatt Neue Musik“ in München teilnehmen darf.
Sein eingereichtes Werk „Song for Euphonium and Piano“ überzeugte dabei die Jury sicherlich mit der ebenso so überraschenden wie auch humorvollen Idee, dass der ausführende Musiker mit der rechten Hand Euphonium spielt (schon das sicherlich gar nicht so einfach… Anm. des Autors), sich aber gleichzeitig auch noch mit der linken Hand am Klavier selbst begleitet („The soloist accompanies himself on the piano, which he only plays with his left hand“). Dazu besticht das Stück durch eine jazzig-angereicherte Harmonik und neben ruhigeren Passagen durch rhythmisch-akzentuierte Einwürfe des Soloinstrumentes.
Wir wünschen Fabius viel Erfolg bei weiteren Kompositionen und hoffen, dass sein „Song“ bei einem der nächsten Konzerte am CEG zu hören sein wird…
Julian Bobe
11.03.2021 | C-E-G Chronik Eines Gymnasiums, CEG Aktuell
Hinter der Wahl des eigenen Instrumentes steckt meistens eine spannende Geschichte: Warum ausgerechnet die Geige und dann dieses Instrument vielleicht auch noch als Beruf?! In der aktuellen Folge geht Clara Handrock den Gründen für diese folgenschwere Entscheidung nach.
8.03.2021 | CEG Aktuell
Nach 135 Tagen wurde am vergangenen Freitag, den 09.03.2021, die längste konzertfreie Phase in der jüngeren Geschichte des CEGs durch das von Herrn Barth initiierte „CEG-Instrumental-Digital“ beendet. Der Übertragung aus der Aula und den verschiedenen Wohnzimmern der Konzertierenden waren bis zu 130 „Parteien“ per Zoom zugeschaltet – für das erste Konzert dieser Art ein überragender Zuspruch!
In dem abwechslungsreichen Programm brachten dabei Schülerinnen und Schüler der Additums-Kurse der 11. und 12. Klasse Teile ihres Prüfungsprogramms virtuos und mit viel Charme zu Gehör. Dabei rahmten Werke von Ludwig van Beethoven, dessen Jubiläum ja im letzten Jahr nicht wirklich feierlich begangen werden konnte, spannungsgeladene Kompositionen aus drei Jahrhunderten ein.
Nach diesem gelungenen Auftakt werden wir am Freitag, den 19.03.2021, um 19.00 Uhr ein weiteres Konzert in diesem Format anbieten. Wir freuen uns dabei wieder über Ihr und Euer reges Interesse!
Julian Bobe
7.03.2021 | CEG Aktuell, Umweltschule
Aus aktuellem Anlass hat sich Terezia Vecelová (10b) mit dem Thema Fasten beschäftigt und verschiedene Ideen gesammelt, wie man nachhaltig fasten kann. Dabei geht es jedoch nicht nur ums Essen…
[wpfilebase tag=file id=750 tpl=gruwi /]