Aktuelles aus dem CEG
Folge 13 – Unser Instrument – Warum ausgerechnet die Geige?
Hinter der Wahl des eigenen Instrumentes steckt meistens eine spannende Geschichte: Warum ausgerechnet die Geige und dann dieses Instrument...
CEG-Instrumental-Digital – das erste Online-Konzert des CEGs
Nach 135 Tagen wurde am vergangenen Freitag, den 09.03.2021, die längste konzertfreie Phase in der jüngeren Geschichte des CEGs durch das von Herrn...
5 Tipps für nachhaltiges Fasten
Aus aktuellem Anlass hat sich Terezia Vecelová (10b) mit dem Thema Fasten beschäftigt und verschiedene Ideen gesammelt, wie man nachhaltig fasten...
CEG-Instrumental-Digital – 1. CEG-Online-Konzert!
Wir möchten die sehr ungewohnte, lange Phase ohne Konzerte am CEG beenden! Am kommenden Freitag werden Schülerinnen und Schüler der 11. und 12....
Folge 12 – Unser Neuer in der Musik – Interview mit Herrn Steiner-Heinlein
Herr Steiner-Heinlein unterrichtet seit diesem Schuljahr am CEG Musik. In dieser Folge erzählt er Evelin Kert wann, wo und wie seine Liebe zur Musik...
Das CEG ist „Umweltschule in Europa“
Im Oktober letzten Jahres wurde das CEG als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Dabei erhielten wir als...
Folge 11 – Unsere Austauschschüler – Musik an irischen Schulen
Vom Musikleben einer irischen Schule erzählt Alina Ackermann in dieser Folge aus erster Hand und interviewt dazu eine Mitschülerin, die auch ein...
Folge 10 – Unsere Jungstudenten – der Weg zum Profi-Musiker?
Die Welt der Musik-Jungstudenten ist eine Welt, in der Perfektionismus, Ehrgeiz und Leidenschaft großgeschrieben werden müssen. Lydia von Seck...
Neues Studienseminar Februar 2021/23 am CEG
Am Montag, den 15.02.2021, starten am Christian-Ernst-Gymnasium junge Lehrkräfte nach dem ersten Staatsexamen in ihre weitere Ausbildung. Dieses...