
Themenjahr „Faust“: ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Q12 in der Klassikerstadt Weimar
Am Montag, den 07.07.2025, machten sich 14 Schülerinnen und Schüler des CEG auf die Reise nach Weimar, mitten hinein in die „kleine und große Welt“ von Goethes „Faust“. Dank unserer Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar wartete ein reichhaltiges und anregendes Programm auf alle: Besucht wurden neben dem Goethe-Wohnhaus und der dazugehörigen Dauerausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ auch die erst kürzlich eröffnete Ausstellung „Faust“, die insbesondere den „Faust II“ in den Blick nimmt und mit zahlreichen überraschenden und interaktiven Zugängen zu diesem komplexen Werk aufwartet. Aber auch das Goethe- und Schiller-Archiv öffnete seine Pforten für uns – hier war dem Besucher neben einer Einführung in die Archivarbeit zudem ein Blick auf die Original-Handschrift des „Faust II“ vergönnt. Einen Eindruck von den glanzvollen Zeiten der Weimarer Klassik vermittelte schließlich der Besuch des Rokoko-Saales in der Anna-Amalia-Bibliothek.
Doch die Jugendlichen waren nicht nur rezeptiv gefordert: In Kleingruppen sollten sie sich im Rahmen eines Wochenprojektes mit bestimmten Themengebieten des „Faust“ aktiv auseinandersetzen, den geistigen Input der Zeit in Weimar nutzen und ein digitales Produkt ihrer Wahl erstellen, das auf der allgemein zugänglichen Lernplattform der Klassik Stiftung namens „Youpedia“ veröffentlicht werden sollte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Entstanden sind drei sehr unterschiedliche Videos zu den Themen Natur, Liebe und künstlichem Leben bzw. künstlicher Intelligenz sowie die Titelseite einer Zeitung, die „News“ zu Faust verkündet. Doch sehen Sie selbst auf Youpedia der Klassik Stiftung Weimar.
Wir danken der Klassik Stiftung Weimar für eine sehr gelungene und erlebnisreiche Woche!
Stephanie und Arne Neurath