15.05.2016 | Unter der Lupe - Neuigkeiten aus dem CEG
Aus dem Inhalt:
- Sozialpraktikum der 10. Jahrgangsstufe
- Römisches Germanien – Projekttage der 6. Klassen
- P-Seminar Kindertheater spielt für Kinder
- Streicher-Abend 2016: „Der Himmel hängt voller Geigen“
- Im Ernst
- Zurück ans CEG – Ehemalige im Gespräch
- Die 60er durch Raum und Zeit
- Schüleraustausch der Italienischkurse der Q11 mit Rom und Loano
- Augenblick!
- Das CEG feiert sich selbst – Festakt zum 50-jährigen Namensjubiläum
- Weimarfahrt mit Schüler/innen aus der Q11
- Balladenvortrag für die 7. Klassen
- Frühlingsluft und Bücherduft
- Tschernobyl
- Schreibwerkstatt mit Helmut Haberkamm
- Das Wandern ist des…
Hier können Sie die CEG-Lupe als PDF-Datei herunterladen.
11.05.2016 | CEG Aktuell, Fachschaft Sport, mabuhay
Über 4500 km sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 10 des CEG am Freitag, den 06.05.2016, bei bestem Laufwetter zugunsten der mabuhay Kinderhilfe Philippinen gelaufen. Gestaffelt nach Jahrgangsstufen starteten die 5. und 6. Klassen um 9 Uhr, die 7. und 8. Klassen um 10 Uhr und die 9. und 10. Klassen um 11 Uhr. Die einzelnen Klassen liefen dabei in etwas über einer Stunde zwischen knapp unter 100 km und über 200 km. Die Klasse 5b hat dabei den Rekord mit 236 gelaufenen Kilometern erzielt. Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt geht es daran, das Spendengeld der gelaufenen Kilometer von den Spendern einzusammeln und dann gesammelt zu überweisen. So können wieder Projekte auf den Philippinen, wie das Waisenhaus „House of Friendship“ in Cagayan de Oro, durch die mabuhay Kinderhilfe Philippinen unterstützt werden.
Überweisen Sie dazu bitte an das im Elternbrief angegebene Konto die erlaufene Gesamtsumme mit der Angabe von „mabuhay Klasse Name Vorname“ (ersetzen Sie bitte Klasse Name Vorname mit den Daten Ihres Kindes). Nach dem Eingang der Überweisung erhalten Sie die Spendenquittungen – sofern Sie dies auf der Laufkarte eingetragen haben – ab einem Spendenbetrag von 20 Euro voraussichtlich noch vor den Sommerferien.
Stefan Dorscht
3.05.2016 | CEG Aktuell
Am Freitag, 06.05.16, entfällt vor und nach dem Mabuhay-Lauf sämtlicher Vormittags- und Nachmittags-Unterricht. Details zu den Treffpunkten, Laufzeiten usw. für die einzelnen Jahrgangsstufen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Rundschreiben im Download-Bereich). Nacharbeiten und Nachschriften finden – wie den betroffenen Schülerinnen und Schülern angekündigt – um 14 Uhr statt, allerdings im Neubau (Raum N13).
Am Freitag, 13.05.16, endet der Unterricht um 11.15 Uhr. Sondervereinbarungen für Instrumental- und Wahlunterricht sind jedoch möglich. Um zu verhindern, dass vor Ferien immer in den gleichen Fächern der Unterricht entfällt, gilt an diesem Tag eine geänderte Stundenfolge. Es finden an diesem Tag zwischen 8.00 und 11.15 Uhr die im Stundenplan als 3. – 6. Stunde verzeichneten Unterrichte statt. Nacharbeiten / Nachschriften werden an diesem Tag im Anschluss an den regulären Unterricht um 11.30 Uhr abgehalten.
3.05.2016 | CEG Aktuell
Am Montag, den 9. Mai 2016, findet in der Aula des Christian-Ernst-Gymnasiums ein literarischer Abend statt (Beginn: 19.00 Uhr). Dabei tragen Schülerinnen und Schüler Texte vor, die sie am Vormittag im Rahmen einer Schreibwerkstatt unter Leitung des renommierten und vielfach preisgekrönten Schriftstellers Dr. Helmut Haberkamm verfasst haben. Der Workshop wird sich u.a. dem Thema „Das CEG – meine Schule“ widmen. Zwischendurch werden Schülergruppen aus der 11. Jahrgangsstufe Rollenspiele zu berühmten Frauen aus der Zeit um 1800 präsentieren. Die kurzen szenischen Darbietungen zu Christiane von Goethe (geb. Vulpius), Charlotte von Schiller, Maria Pawlowna und Herzoginnenmutter Anna Amalia wurden während eines Aufenthalts im April in Weimar in
Kooperation mit der Stiftung Klassik Weimar erarbeitet.
Wir laden alle Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie alle Freunde des CEG zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
1.05.2016 | CEG Aktuell, Fachschaft Deutsch
Unter diesem Motto gestaltete das P-Seminar „Literatur auf dem Weg zum Leser“ eine bunte Luftballon-Aktion im Pausenhof. Denn pünktlich zum Welttag des Buches (23.4.2016) sollte den Schülerinnen und Schülern des CEG mit kleinen „Appetithäppchen“ Lust aufs Lesen gemacht werden.
Dazu hatten die Teilnehmerinnen des P-Seminars im Vorfeld 50 Bücher dafür ausgewählt, die sie ihren Mitschülern zur Lektüre empfehlen wollten. Neben Klassikern der deutschen Jugendliteratur waren auch Neuerscheinungen und Übersetzungen aus dem Englischen dabei. Aus jedem Buch wurde ein aussagekräftiges Zitat ausgewählt, das einer selbst verfassten Kurzbeschreibung des Inhalts vorangestellt wurde, so dass man sich als Interessent schnell ein Bild davon machen konnte, ob einem das Buch gefallen könnte.
Diese „Appetithäppchen“ flatterten – an heliumgefüllte Luftballons gebunden – fröhlich im Frühlingswind. Viele Schülerinnen und Schüler, ja ganze Klassen kamen in den Pausenhof, um sich auf diese Weise Leseanregungen zu holen und auch über die eigene Lieblingslektüre zu plaudern.
Stefanie Frank
30.04.2016 | CEG Aktuell
Das Kammerorchester des CEG spielte am 17. April im Redoutensaal zusammen mit dem Orchester „Camerata franconia“, das aus internationalen jungen Musikern besteht. Unter der Leitung des ehemaligen CEG-Schülers Dorian Keilhack wurde Richard Wagners Siegfried-Idyll und W.A. Mozarts Violinkonzert G-Dur, KV 216 gemeinsam aufgeführt.
Der junge kolumbianische Geiger Samuel Jiminez Collazoz begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch die Schülerinnen durch seine feine, intonationssichere Interpretation wie durch sein liebenswürdiges Wesen. Das Kammerorchester probte viele Wochen voraus und an zwei Wochenenden mit Mitgliedern der „Camerata“ und lernte so diese wunderbare, aber schwierige Orchesterliteratur kennen. Diese „Patenschaft“ zwischen Schülern und Profimusikern bereicherte beide Seiten und führte zu einem sehr gelungenen Konzert.
Gabriele Bergmann