Seite wählen
Weihnachtskarten online

Weihnachtskarten online

Liebe Schulfamilie,

unsere Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7d und der Oberstufe des Q12 Kunst-Additums haben zum Thema Weihnachten einige Weihnachtskarten digital erstellt.

Die Fachschaft Kunst möchte diese Vielfalt in einer Bildergalerie hier zeigen. Das Besondere daran ist, dass die Weihnachtskarten in Druckqualität heruntergeladen, gedruckt und verschickt werden können.

In der Hoffnung, dass unsere Weihnachtskarten viele Liebhaber finden, wünscht Euch allen die Fachschaft Kunst

Ein frohes Fest!

4000 Euro Preisgeld für die Schulimkerei

4000 Euro Preisgeld für die Schulimkerei

Dem hohen Engagement und dem unermüdlichen Einsatz des P-Seminars „Schulimkerei“ (Q 11) ist es zu verdanken, dass das CEG beim diesjährigen Wettbewerb der Sparda Bank („sparda macht’s möglich“) den 2. Platz erzielte!

Dank der insgesamt 1556 online abgegebenen Stimmen konnten wir uns gegen 257 weitere Bewerber erfolgreich durchsetzen. Ein herzlicher Dank gilt dabei unserer gesamten Schulgemeinschaft und allen, die für unser Projekt abgestimmt haben!

Mit dem Preisgeld wird die Einrichtung einer eigenen Schulimkerei finanziert, die ab dem Schuljahr 2023/24 interessierten Schülerinnen und Schülern offen stehen soll.

Thomas Bittner-Brehm
(Kursleiter)

CEG Instrumental am 14.12.2022

CEG Instrumental am 14.12.2022

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum nächsten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Mittwoch, den 14.12.2022, um 19:00 Uhr in die Aula des CEG ein.

Geboten wird ein buntes Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen.

Halloweenparty der 5. Klassen

Halloweenparty der 5. Klassen

Nach dem Unterricht haben wir, die Tutoren der 5a und 5c, begonnen, die Mensa in einen gruseligen Ort zum Feiern zu verwandeln. Neben Getränken und verschiedenen Snacks gab es auch selbst gebackenen Kuchen für alle.

Vor allem bei ihren Kostümen hatten sich die Schülerinnen und Schüler ganz besonders viel Mühe gegeben. Mit dabei waren Hexen, Vampire, Skelette und viele weitere tolle Verkleidungen. Die Mühe hat sich auch gelohnt, denn die besten Verkleidungen wurden beim Kostümwettbewerb mit einem Geschenk belohnt.

Spiele wie Stopptanz oder Reise nach Jerusalem zu Musik durften natürlich auch nicht fehlen. Nach ein paar Stunden schaurigem Spaß, in denen Herr Hofmann Aufsicht führte, ging die Halloweenparty dem Ende zu und nach und nach haben sich alle auf den Nachhauseweg gemacht.

Wir freuen uns auf das nächste Event, das wir als Tutoren planen dürfen!

Jahreskalender 2023

Jahreskalender 2023

Auch in diesem Jahr hat die Fachschaft Kunst einen Kalender mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht zusammengestellt.

Der Jahreskalender 2023 im Format DIN-A3 zeigt Arbeiten, die vom Thema „Pop Art“ inspiriert sind und von verschiedenen zehnten Klassen des Schuljahres 2021/2022 stammen.

Hier kann man sich bereits einen ersten Eindruck verschaffen und einige Seiten des Kalenders betrachten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner