Seite wählen

Kunst

Im musischen Profil wird Kunst in besonderer Weise gefördert. In der Oberstufe kann auch das Fach Kunst als Schwerpunkt gewählt werden.

Die Lehrinhalte umfassen praktisches Arbeiten zu den Kunstgattungen Malerei, Plastik, Grafik, Zeichnung, Schrift, Architektur und zu zeitgenössischer Ästhetik (Produktdesign, Werbung, Fotographie, aktuelle Medien, Umweltgestaltung), zu den Bereichen „Lebenswelt“, „Kommunikation und Medien“, „Architektur und Design“ und „Bildende Kunst“ mit der dazu gehörigen Theorie einschließlich einer kunstgeschichtlichen Grundbildung.

Für diesen Unterricht stehen zwei neu gestaltete und ausgestattete Kunsträume sowie ein ebensolcher Werkbereich zur Verfügung. In der digitalen Fotografie arbeiten wir mit hochwertigen DSLR Kameras.

Einen Überblick über die künstlerischen Aktivitäten erhalten Sie in den folgenden Beiträgen.

Traum oder Alptraum? – Ausstellung beim Sommerfest 2016

Traum oder Alptraum? – Ausstellung beim Sommerfest 2016

Phobien, Träume, Wünsche und Phantasien, dies alles in einem kleinen Kasten aus Holz darzustellen soll gehen? Ja! Der Kunstkurs der 11. Jahrgangsstufe beschäftigte sich genau mit diesen Themen bei der Umsetzung seiner Projektkästen, die die Kursteilnehmer/innen beim...

mehr lesen

Mädchen töpfern Blumen: Farbe für den Pausenhof

Wir, die Kunst Plus AG des CEG der 6. und 7. Klassen, haben unterschiedlich große und verschiedenfarbige Blumen getöpfert und glasiert, damit der Pausenhof fröhlicher und bunter wird, nicht mehr auf den Holzfassungen um die Bäume und Pflanzen balanciert wird und die...

mehr lesen
Museumsbild – ein Gesamt-Kunstwerk der Klasse 5c

Museumsbild – ein Gesamt-Kunstwerk der Klasse 5c

Zum Ende dieses Schuljahres wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c ein großes Projekt durchführen. Dazu kam die Idee, ein „Museumsbild“ zu erstellen, wobei das Thema „Experimentieren mit unterschiedlichen Maltechniken“ war: Nass-In-Nasstechnik, damit malt...

mehr lesen
Was bleibt – „Ausblicke“ des Kunstadditums Q12

Was bleibt – „Ausblicke“ des Kunstadditums Q12

Wenn man zwei Jahre vier Stunden pro Woche zusammen verbringt, fällt der Abschied schwer, zumindest wenn die Atmosphäre so schön ist, wie sie es in unserem Kunstadditum war. Nun sind wir aber so gut wie am Ende der zwölften Klasse angekommen. Als allerletztes Projekt...

mehr lesen
Kunst mit Holz – Ausstellung im Schulhaus

Kunst mit Holz – Ausstellung im Schulhaus

Im Rahmen unseres neuesten Projekts beschäftigten wir Kunstadditums-Schülerinnen der Q12 uns mit dem vielseitigen Material Holz. Nachdem jede Schülerin Holzstücke, Äste, Wurzelwerk oder Treibholz gefunden hatte, näherten wir uns dem Medium in seiner ganzen Vielfalt....

mehr lesen
Noch ist Maria alleinerziehend!

Noch ist Maria alleinerziehend!

Die Kunst Plus AG des CEG hat auf die Anregung von Herrn Dr. Kellner eine lebensgroße Mariaskulptur mit Jesuskind und Krippe aus Styropor und Gips gebaut und mit Farbe angemalt. Wir wollten sie eigentlich aus Y-tong hauen, aber das wäre zu schwer geworden. Da Styropor...

mehr lesen
Papierblüten für Augen und Ohren

Papierblüten für Augen und Ohren

Die „neue“ Musik ist gar nicht mehr neu, sondern schon etliche -zig Jahre alt. Genauso wie die Erweiterung des Kunstbegriffs und die Frage, ob das überhaupt noch Kunst ist. Aber für jeden Schüler gibt es den Moment, wo er über die gewohnten Harmonien und...

mehr lesen
Der Additumskurs Kunst im Café Brazil

Der Additumskurs Kunst im Café Brazil

Wir, der Additumskurs „Kunst“ des CEG, stellen auch dieses Jahr wieder im Café Brazil aus, in dem nach der gelungenen Ausstellung im letzten Jahr nun zum zweiten Mal Werke unseres einzigen Erlanger Kunst-Additums gezeigt werden dürfen. Die Kunstwerke zur Ausstellung...

mehr lesen
Große Kunstausstellung zum Sommerfest des CEG 2015

Große Kunstausstellung zum Sommerfest des CEG 2015

Pünktlich zur Eröffnung des Sommerfests um 15:30 Uhr war sie fertig. Endlich fertig - die große Kunstausstellung des CEG. Bis zur letzten Minute halfen alle zusammen. Schüler, die Kunst-Lehrer, der hilfsbereite Herr Kamp – es wurde geputzt, aufgehängt, umgehängt,...

mehr lesen

CrazyZoo – Jedem Tierchen sein Plaisierchen

Im Schuljahr 2014/15 beschäftigte sich die 6. Klasse im Kunstunterricht intensiv mit der griechischen Antike. Die Amphorenmalerei, unterschiedliche Heldenstatuen und deren Geschichten, oder auch die CAPITALIS MONUMENTALIS – eine Großschrift der Antike – wurden...

mehr lesen
Krieg und Frieden

Krieg und Frieden

Vermutlich mehr als 300 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Boko Haram kidnappt mehrere hundert Mädchen aus Schule. Russisches U-Boot vor Schweden gesichtet? Dutzende Tote und Verletzte bei Autobombenanschlag in Bagdad. Diese Liste der Meldungen aus den letzten...

mehr lesen
Cover Jahresbericht 2015

Cover Jahresbericht 2015

Hallo Freunde, sagt Doris, die Überfreundliche, mit ihrem stetig andauerndem Lächeln. Aber ob ihr es glaubt oder nicht, sicher hat auch sie Dreck am Stecken! Rosie zeigt sofort ihr altbekanntes Peace-Zeichen. Chantall streckt den Daumen in die Höhe und setzt ein...

mehr lesen
60th3D

60th3D

Seit vielen Jahren genießt das CEG einen herausragenden Ruf unter den Gymnasien in Mittelfranken. Die musische Profilsetzung ermöglicht den Schülern ihre Begabungen auszubilden, zu schärfen und auch als Vorbild weiterzugeben. Theateraufführungen, Konzerte mit...

mehr lesen
Corporate Identity fürs CEG

Corporate Identity fürs CEG

Das Corporate Design ist das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens – dazu gehören die unterschiedlichen Kommunikationsmittel, wie das Logo, die Geschäftspapiere, Flyer und Plakate, eine Website und auch die Produktgestaltung. Aufgabe eines...

mehr lesen
Kunstrumental „Gefühle“

Kunstrumental „Gefühle“

Nach dem gelungenen ersten Kunstrumental-Abend im Juli 2014 folgte 25.11.2014 die zweite Ausstellung des Additums Kunst der inzwischen 12. Klasse. Als das Thema des Abends waren die Gefühle. Von Futterneid und Erhabenheit, Großherzigkeit und Übermut erzählten...

mehr lesen
Barbilder im Café Brazil

Barbilder im Café Brazil

Im Café Brazil, Bismarckstraße 25 in Erlangen, stellt der Additumskurs Q12 seine Bilder aus dem letzten Schuljahr aus. Die Arbeiten, die im Juli nur einen Abend lang bei der Kunstrumentalausstellung „Paint us a Picture for the Pianoman“ am CEG zu sehen waren (siehe...

mehr lesen
Kunstwerke für Kliniken der Uni Erlangen (2013-2014)

Kunstwerke für Kliniken der Uni Erlangen (2013-2014)

Wieder ein CEG- Kunstwerk für die Palliativstation Eine Schülergruppe des KunstPlusKurses 2012/13 des Christian-Ernst-Gymnasiums entwarf und gestaltete ein halbes Schuljahr lang ein dreidimensionales Kunstwerk aus Stein und Holz zum Thema "Hoffnung und Vertrauen". Die...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner