20.10.2016 | CEG Aktuell
Im Anschluss an die Elternbeiratswahl am Mittwoch, dem 26. Oktober, findet ab 19.30 Uhr der Erste Pädagogische Abend des neuen Schuljahres statt. Frau Gesa Heiten, Diplom-Psychologin für Arbeits- und Organisationspsychologie, Mitbegründerin des Eschwege-Instituts und Mitinitiatorin des Business Quest Network, eröffnet die Reihe mit dem Thema:
Wenn wertschätzende Kommunikation nicht gelingt
„Im Alltag von Schule, Familie und oft genug im beruflichen Umfeld gelingt Kommunikation nicht. Da wird aneinander vorbeigeredet, dafür mitten ins Herz getroffen und oft genug auch völlig danebengelegen. Doch warum? Was ist die Rezeptur gelungener Kommunikation und wo braucht es unsere Achtsamkeit, so dass wir präsent im stattfindenden Dialog sind? Impulse aus der Neurobiologie und Erkenntnisse aus gemeinschaftsbildenden Prozessen gehören ebenso zu diesem Vortrag, wie ein Dialog mit dem Plenum.“
20.10.2016 | CEG Aktuell
Am Mittwoch, den 26.10.2016, um 18:30 Uhr findet in der Aula des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen, Langemarckplatz 2, die Wahl der Mitglieder des Elternbeirates für die Schuljahre 2016/17 und 2017/2018 statt. Wir laden Sie ganz herzlich zur Wahlversammlung ein. Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief vom 07. Oktober. Bitte bringen Sie diesen zur Wahlversammlung mit – er dient als Ausweis für Ihre Wahlberechtigung.
Im Anschluss an die Elternbeiratswahl findet ab 19.30 Uhr der erste pädagogische Abend des Schuljahres 2016/17 statt.
11.10.2016 | 50 Jahre CEG
Zu den Feierlichkeiten des 50-jährigen Namensjubiläums „Christian-Ernst-Gymnasium“ und des (nahezu vollständigen) Abschlusses der Sanierungsarbeiten am Schulgebäude ist eine Festschrift erschienen. Sie ist Teil des Jahresberichtes zum Schuljahr 2015/16 und kann außerdem hier heruntergeladen werden (PDF-Dokument, 10,8 MB)
11.10.2016 | Vertretungsplan
| R-T
Aufgrund gleicher Stundentafel in den ersten Jahrgangsstufen ist ein Übertritt an jede andere mit Englisch beginnende weiterführende Schule (etwa bei Wohnsitzwechsel) möglich, wie umgekehrt auch Schülerinnen und Schüler von anderen Gymnasien mit grundständigem Englisch – nach Ablegung eines Musiktests – an das musische Gymnasium überwechseln können.