Seite wählen

Schulmanager-Online

Zum Schuljahr 2020/21 wurde am CEG der Schulmanager-Online zur Organisation des Schulalltags eingeführt. Dieser erleichtert den Verwaltungsaufwand beiderseits für die Eltern und für die Schule. Auf der Webseite https://www.schulmanager-online.de/ oder über die Apps für iOS oder Android haben Eltern Zugriff auf den Stundenplan und Vertretungsplan Ihrer Kinder. Zudem ist eine Kankmeldung der Kinder einfach online möglich. Sprechstunden bei den Lehrkräften und Sprechzeiten an den Elternabenden können über den Schulmanager gebucht werden.
Bei Fragen zum Schulmanager am CEG kontaktieren Sie bitte Herrn Dorscht oder Herrn Triebel per E-Mail unter .

Sprechstunden

Schulleitung:

  • Herr PD Dr. Kellner: nach Vereinbarung, Zi. 111
  • Herr Schirmer: nach Vereinbarung, Zi. 121
  • Herr Thiessen: nach Vereinbarung, Zi. 113
  • Herr Seuferling: nach Vereinbarung, Zi. 113

Schulberatung:

Die Beratungssprechstunden der Beratungslehrkraft und der Schulpsychologin finden Sie auf der Seite der Beratung.

Fachsprechstunden:

Die Fachsprechstunden der Lehrkräfte sind im Schulmanager-Online hinterlegt. Bitte buchen Sie dort im Modul Sprechstunden bei der entsprechenden Lehrkraft eine Sprechstunde oder fragen Sie – falls Sie zur dort angegebenen Sprechstundenzeit nicht können – gesondert einen Termin an.

Sekretariat

Öffnungszeiten

  • Das Sekretariat ist während der Unterrichtszeit Montag bis Donnerstag von 7.30 – 16.30 Uhr und Freitag von 7.30 – 15.30 Uhr besetzt.
  • Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 16.00 Uhr, Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr

Aufgabenverteilung

  • Frau Baer (vormittags) und Frau Heidrich, beide in Zi. 122, sind v. a. für alle Schüleran­ge­­­le­gen­heiten zuständig,
  • Frau Kraus (Montag- und Dienstag-Vormittag, ebenfalls in Zi. 122) unterstützt bei Schülerangelegenheiten und betreut die Finanzen,
  • Frau Ernst (Zi. 112) kümmert sich v.a. um Lehrerangelegenheiten und das Studiense­mi­nar.

Schulwechsel

Aufgrund gleicher Stundentafel in den ersten Jahrgangsstufen ist ein Übertritt an jede andere mit Englisch beginnende weiterführende Schule (etwa bei Wohnsitzwechsel) möglich, wie umgekehrt auch Schülerinnen und Schüler von anderen Gymnasien mit grundständigem Englisch – nach Ablegung eines Musiktests – an das musische Gymnasium überwechseln können.

Schulpsychologie

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ratsuchende,

seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2022/23 bin ich als Schulpsychologin des Christian-Ernst-Gymnasiums Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer bei pädagogisch-psychologischen Fragestellungen.

Schwerpunkte meiner Beratung:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Verdacht auf eine Störung im Bereich des Lesens und des Rechtschreibens
  • Prüfungs- und Schulängstlichkeit
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • inklusive Beratung bei Autismus-Spektrums-Störungen und sozial-emotionalen Störungsbildern

Die Kontaktaufnahme für ein Beratungstermin kann über den Schulmanager oder per E-Mail () erfolgen.

Zudem habe ich eine Beratungssprechstunde immer donnerstags von 12.20 – 13.05 Uhr im Zimmer 213 oder telefonisch unter 09131/ 53 30 3-25

Als Schulpsychologin unterliege ich der Schweigepflicht. Sowohl die Kontaktaufnahme als auch der Beratungsverlauf werden von mir streng vertraulich behandelt. Informationen werden nur dann an Dritte weitergeleitet, wenn dafür Ihre Einverständniserklärung vorliegt.

Schulpsychologische Beratung ist kostenlos und dient der gründlichen Diagnose, Begleitung und Förderung.

Charlotte Reuter, Schulpsychologin am CEG Erlangen

 

Zusätzliche Anlaufstellen und Hilfsangebote für Beratung und Unterstützung in psychischen Belastungssituationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden Sie im Service-Bereich auf unserer Homepage.

Für Akutfälle möchte ich auf die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Erlangen (erreichbar unter Tel. 09131/ 85-39123) hinweisen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner