Seite wählen
Vorweihnachtliches Musizieren: Miteinander – füreinander

Vorweihnachtliches Musizieren: Miteinander – füreinander

Die vorweihnachtliche Zeit zeichnet sich besonders im CEG durch eine große Zahl von Konzerten aus, mit denen die Mitwirkenden der Ensembles die Schulfamilie auf das Weihnachtsfest einstimmen. In diesem Jahr blieb die Freude jedoch nicht auf die CEG-Familie beschränkt:

Mit besonderen Auftritten am Dienstag, dem 19.12.2023, sowie am Donnerstag, dem 21.12.2023, trugen die Schülerinnen und Schüler des Streichquintetts (Ltg. Andreas Englhardt) sowie des Cello-Ensembles (Ltg.: Christoph Steiner-Heinlein) ihre vorweihnachtlichen Klänge in das Malteserstift in der Rudelsweiherstraße. Dort musizierten sie im Rahmen von Weihnachtsfeiern unter anderem für die Bewohnerinnen und Bewohner der Demenzstation und brachten auch diesen Menschen weihnachtliche Vorfreude.

Auf dem Programm standen Klassiker, etwa die Pastorale aus Arcangelo Corellis Weihnachtskonzert oder das Weihnachtslied „Vom Himmel hoch“ in der Choralbearbeitung vom Johann Sebastian Bach, welche die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims mit großem Beifall aufnahmen.

Christoph Steiner-Heinlein
Fotos: Gabriele Bergmann

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum dritten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Dienstag, den 05.12.2023, um 19:00 Uhr in die Aula ein.

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen. Der Elternbeirat sorgt dankenswerterweise mit einem kleinen Buffet für das leibliche Wohl.

Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Die Fachschaft Musik freut sich, auch im Dezember 2023 wieder herzlich zu den traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten einladen zu können!

Am Freitag, den 08.12.2023, um 18.00 Uhr hören Sie im Adventskonzert der Unter und Mittelstufe stimmungsvolle und adventliche Chor- und Orchestermusik. Dieses Konzert veranstalten wir in der Matthäus-Kirche. Es singen und spielen dort die Klassenensembles der 5. Klassen, der Chor der 6. Klasse, der Chor der 7. und 8. Klassen, der Jugendchor, das Orchester der 6. Klassen und das Orchester der 7. und 8. Klassen. Unter anderem werden dabei zum ersten Mal ca. 120 Fünftklässlerinnen und -klässler gemeinsam musizieren!

Das Weihnachtskonzert der Oberstufe findet am Montag, den 18.12.2023, um 19.00 Uhr ebenfalls in der Matthäus-Kirche statt. Auch in diesem Jahr präsentieren u. a. der Mädchenchor, der große Chor, das Kammerorchester, das Cello-Ensemble, das Blasorchester und das große Orchester wieder ein vielfältiges, anspruchsvolles und festliches Programm.

Der Eintritt bei beiden Konzerten ist frei.
Wir dürfen Sie aber bereits jetzt um eine großzügige Spende für den Freundeskreis des CEGs bitten, der die musikalische Arbeit am CEG nachhaltig unterstützt!

Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023

CEG Charming Brass in Nürnberg

Das in diesem Schuljahr 2023/2024 neu gegründete Blechbläser-Ensemble CEG Charming Brass [Moritz Rascher (8d), Trompete, Maximilian Reinhold (11c), Trompete, Amelie Pfluecker (Q12), Horn, Julius Pfützner (Q12), Horn, Johannes Sellmer (8d), Posaune, Benedikt Sellmer (Q12), Tuba, Ltg.: Simone Spaeth] tritt unter der Begleitung von Ursula Sellmer (10a), Klavier, auch außerhalb der Schule auf.

Am Samstag, den 02. Dezember 2023, werden die Musikerinnen und Musiker um 15:00 Uhr beim Jahresabschluss- Konzert des Fördervereins zur Unterstützung musikalischer Jugendlicher e. V. im Luthersaal der Kirchengemeinde Nürnberg Maxfeld (Berliner Platz 20, Nürnberg) zu hören sein.

Herzliche Einladung hierzu!

Ausflug zu den Bamberger Symphonikern am 13.10.20323

Ausflug zu den Bamberger Symphonikern am 13.10.20323

Am 13.10.2023 besuchten die Klassen 6a, c und e ein Schulkonzert der Bamberger Symphoniker.

Nachdem die Klassen sich mit dem Zug nach Bamberg begaben und anschließend etwa 30 Minuten durch die Altstadt zur Konzerthalle spazierten, sahen sie sich kurze Zeit später nach einem Sitzplatz im Konzertsaal um. Außer den Schülerinnen und Schülern vom CEG waren auch andere Schulklassen der Region anwesend. Kurz danach begann die Vorstellung unter dem Titel „Faszination Orchesterklang“.

Der König (gespielt von Salome Kammer) brachte den zuschauenden Kindern einen Lebehoch-Gesang bei, der zu dem Thema von Benjamin Brittens „Young Person’s Guide to the Orchestra“ passte. 

Es wurden alle Instrumente der Bamberger Symphoniker vorgestellt. Anschließend spielte jede Instrumentengruppe einzeln eine kurze Variation des Themas. Um das „ungezogene Orchester,“ wie der König den Zuschauern erklärte, zusammen zu halten, dirigierte der Dirigent Giuseppe Mengoli. Zwischendurch spielte das ganze Orchester mit Gesang der Zuschauer die Lebehoch-Melodie für den König. Das Konzert endete ebenfalls mit der Variation für den König. Nachdem die Klassen das Gebäude verlassen hatten, begaben sie sich zurück zum Bahnhof und mit dem Zug weiter zur Schule.

Florine Bayer und Noemi Eichler aus der 6e

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner