Seite wählen
Informationen zum Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Das Kultusministerium hat bezüglich des Coronavirus (COVID-19) an die Schulen ein Merkblatt mit Informationen herausgegeben, das wir auf diesem Wege an Sie weiterleiten. Wir bitten um sorgfältige Beachtung.

Besten Dank und beste Grüße

Thomas Kellner
Schulleiter

 

[wpfilebase tag=file id=702 /]

Jugend musiziert 2020 – Regionalwettbewerb

Jugend musiziert 2020 – Regionalwettbewerb

Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 07. bis 08. Februar 2020 unter anderem auch bei uns im Christian-Ernst-Gymnasium stattgefunden hat, haben sich neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule mit ihrem instrumentalen Können den Fachjuroren vorgestellt.

Folgende hervorragende Ergebnisse wurden dabei erzielt:

Name Klasse Instrument Preis
Leonie Chang 6b Klavier 1.
Elias Hoffmann 10b Klavier 1. m. W.
Benjamin Li 9a Klavier 1. m. W.
Marlene Morneburg 10c Fagott 1. m. W.
Juliana Müller 6b Harfe 1. m. W.
Solmin Charlotte Park Q12 Klavier 1. m. W.
Andreas Rothemund 10b Klavier 1.
Elisa Sontheimer 8b Klavier 1. m. W.
Bill Xiang 7d Klavier 1. m. W.

 

Das gesamte CEG ist stolz auf das hohe musikalische Niveau, das unsere Schule bei diesem wichtigsten Musikwettbewerb Deutschlands zeigen konnte und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den beteiligten Lehrkräften und Eltern sehr herzlich.

J. Bobe

Einladung zum Theater: Ein Katzenabenteuer

Einladung zum Theater: Ein Katzenabenteuer

Am Mittwoch, 5. Februar 2020, zeigt die Theatergruppe der 6. Klasse unter der Leitung von Frau Ittner und Frau Böhm und unterstützt vom Wahlkurs „Digitales Bühnenbild“ unter der Leitung von Frau Sauer das Stück „Ein Katzenabenteuer“

Die spannende Geschichte für Zuschauer ab 4 Jahren ist inspiriert von Motiven der bekannten Bilderbücher von „Petterson und Findus“. Wer einen Streit in der Werkstatt, eine Hühnerschar auf einer Party und den Kampf gegen den Fuchs erleben möchte, darf um 19 Uhr in die Aula kommen. Dauer ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Spenden für die Theaterarbeit am CEG willkommen.

U. Ittner

Einladung zum Theater - Ein Katzenabenteuer

Gäste aus Rom und Siena zu Besuch am CEG

Gäste aus Rom und Siena zu Besuch am CEG

Adventsstimmung pur konnten unsere Austauschgruppen aus Italien erleben, die vom 29.11. – 09.12.2019 bei uns am CEG zu Gast waren und jeweils herzliche Gastfreundschaft in den Familien der Italienischschüler der Q11 erfuhren. Die Schülerinnen und Schüler des humanistischen Gymnasiums Liceo classico  „Pilo Albertelli“ aus Rom  sowie des sprachlichen Gymnasiums Liceo linguistico „Monna Agnese“ aus Siena genossen die vorweihnachtliche Stimmung in Erlangen und das vielseitige Programm mit Unterrichtsbesuchen, Unternehmungen mit den Gastfamilien, mit diversen Besuchen auf den Erlanger Weihnachtsmärkten und Ausflügen nach Nürnberg, Bamberg, Rothenburg und Regensburg. Nach einem positiven Verlauf der Woche freuen wir uns sehr, vom 28.3. -3.4.2020 unsere Freunde der Partnerschulen in Rom und Siena besuchen zu können.

Der Schüleraustausch gilt uns als „europäisches Engagement“ für ein besseres Verständnis untereinander, denn durch das Kennenlernen von Menschen, Land und Kultur entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter den jungen Menschen, das als Bindungskraft heute wichtiger denn je ist.

Pia Scalera / Nina Zeller (Fachschaft Italienisch)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner