Seite wählen

Beratungsteam

Unsere Schulpsychologin Frau Klerner und unsere Beratungslehrerin Frau Friedrich bilden das Beratungsteam am CEG. Die enge Zusammenarbeit im Beratungsteam zwischen Schulpsychologin und Beratungslehrerin sorgt dafür, dass schnell und zuverlässig geholfen wird.

Auf den Seiten der einzelnen Schwerpunkte erfahren Sie / erfährst du, wer für Sie / dich genau der richtige Ansprechpartner ist:

Frau Klerner

Schulpsychologin

Frau Friedrich

Beratungslehrerin

Beratung – weitere Ansprechpartner

Wir legen im Rahmen unseres Schulprofils besonderen Wert auf den Bereich der individuellen und ganzheitlichen Förderung. Daher bieten wir Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot an Einzelberatung innerhalb der Schule. Neben den Fachlehrkräften sowie den Klassenleiter/-innen Ihrer Kinder können Sie sich vertrauensvoll an folgende Personen wenden (Kontaktaufnahme entweder über die wöchentlichen Sprechstunden oder telefonisch über das Sekretariat: 09131 / 53 30 3-0):

NameFunktion
Herr SchwarzmannDiplompädagoge, Seminarlehrer für Pädagogik, Mitglied des pädagogischen Teams "Angstfrei lernen"
Frau PfallerStufenbetreuerin für die Unterstufe (Klassen 5-7)
Frau ScaleraStufenbetreuerin für die Mittelstufe (Klassen 8-10)
Herr EnglhardtOberstufenkoordinator
Herr WoppererOberstufenkoordinator

Beratungslehrkraft

Die Beratungslehrerin am Christian-Ernst-Gymnasium ist Frau OStRin Gesine Friedrich.

Ihr Angebot als Beratungslehrerin richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

Ihre Beratung und Betreuung umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Lerntechniken und -methoden
  • Motivation und Konzentration
  • Schulische Belastungssituationen

Die Beratung ist selbstverständlich

  • freiwillig
  • vertraulich (die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht)
  • neutral
  • kostenlos

Für ein Beratungsgespräch (Raum 207) wenden Sie sich bitte für eine Terminabsprache direkt an Frau Friedrich über den Schulmanager oder per eMail ().

Beratungssprechstunde (bitte nur mit Voranmeldung):
Mittwoch, 14:00 – 14:45 Uhr, Zi. 207.

Schulpsychologie

Die Schulpsychologin am Christian-Ernst Gymnasium ist Frau StRin Alexandra Klerner.
Sie ist Ansprechpartnerin für alle, die am Schulleben beteiligt sind: Schüler, Eltern, Lehrer, Schulleitung und Mitarbeiter in der Verwaltung.

Frau Klerner ist zudem ausgebildete Schulhundeführerin. Ihr Hund Sam begleitet sie ab und an in den Unterricht und ist auch während den Beratungsgesprächen in ihrem Büro anwesend. Nähere Informationen über den Schulhund inkl. Film und Zeitungsinterview über die schulpsychologische Arbeit mit Hund finden Sie auf der Seite Sam – unser Schulhund.

Ihre Beratung und Betreuung umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Schulbezogene Ängste
  • Teilleistungsstörungen (z.B. Lese-Rechtschreibstörung)
  • Krisensituationen
  • Familiäre und persönliche Belastungssituationen
  • Psychosomatische Beeinträchtigungen

Frau Klerner vermittelt bei Bedarf auch Therapie- und andere Unterstützungsmöglichkeiten (siehe Externe Unterstützungsangebote).

Die Beratung ist selbstverständlich

  • freiwillig
  • vertraulich (die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht)
  • neutral
  • kostenlos

Für ein Beratungsgespräch (Raum 213) wenden Sie sich bitte für eine Terminabsprache direkt an Frau Klerner über den Schulmanager oder per eMail ().

Hilfsangebote im Rahmen der Gewaltprävention

Die gegenwärtigen anhaltenden Beschränkungen können die Gefahr für Streit, häusliche oder sexualisierte Gewalt erhöhen. Daher möchten wir hier in einer Übersicht auf bestehende Einrichtungen und Personen hinweisen, an die sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, wenden können.

Bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei nachfolgend genannten Personen und Einrichtungen beraten lassen:

 

Einrichtungen außerhalb der Schule

  • Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 –20 Uhr erreichbar.
  • Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
  • Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 –14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 –17 Uhr.
  • Die Online-Beratung von N.I.N.A. e.V. hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe gewünscht ist.
  • Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.

Regionaler Ansprechpartner

Ansprechpartner innerhalb der Schule

 

Anlaufstellen in Problem- und Krisensituationen

 

Anlaufstellen am Christian-Ernst-Gymnasium

Schulpsychologin: Alexandra Klerner, Tel. 09131/5330325
Beratungslehrerin: Gesine Friedrich, Tel. 09131/533030
auch Verbindungslehrkräfte und Oberstufenbetreuer  

 

Krisendienst:

Ambulanter Krisendienst Mittelfranken: Tel. 0911/4248550, www.krisendienst-mittelfranken.de

 

Weitere Beratungseinrichtungen und Notdienste:

Schulberatungsstelle Mittelfranken: Tel. 0911/5867610
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Erlangen Schwabach Anlage 6 und 10, 901545 Erlangen
Tel. 09131/8539123
   

Nummer gegen Kummer

(Jugendliche beraten Jugendliche, Sa. 14-20 Uhr)

Anonym und kostenfrei vom Handy und Festnetz
Mo-Sa 14:00 – 20:00 Uhr
Tel. 116111, www.nummergegenkummer.de
Notruf für Kinder, Jugendliche sowie Eltern:  Tel. 0911/2313333
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon Anonym und kostenfrei
Tel. 0800/1110550
Kinder- und Jugendnotdienst: Tel. 0911/2313333
Wildwasser e.V. (Fachberatungsstelle für Mädchen): Tel. 0911/331330
Frauennotruf Nürnberg e.V.: Tel. 0911/284400
Netzwerk Essstörungen Erlangen: Tel. 09131/7144442
Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e.V. Tel. 09158/9262234,
www.buendnisgegendepression-nbgland.de
Telefonseelsorge
(24 Stunden – auch Mail- und Chatberatung)
Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222
www.telefonseelsorge.de

 

Spezielle Online-Beratungsangebote:

Bei sexuellem Missbrauch: www.hilfeportal-missbrauch.de
Bei Trauer: www.youngwings.de
Bei Essstörungen: www.jugendinformation-nuernberg.de/essstoerungen.html
Bei Selbstverletzenden Verhaltensweisen, Suizidgedanken und Krisen www.u25-deutschland.de/
Cookie Consent mit Real Cookie Banner