Seite wählen
Profilfach Produktdesign – Fotografie Workshop 2023

Profilfach Produktdesign – Fotografie Workshop 2023

Von Anfang Januar 2023 bis zum 9. Mai 2023 kam das Q11-Profilfach „Produktdesign“ von Frau Ćosić-Pavlović in den Genuss eines professionell angeleiteten Fotoworkshops, durchgeführt vom renommierten Fotografen Jürgen Hinterleithner, Geschäftsführer der „hl-studios“ in Erlangen.

In den letzten drei Monaten erarbeitete sich der Kurs grundlegende technische und gestalterische Fähigkeiten im Bereich der Fotografie. Während am Anfang die Werke der Schülerinnen und Schüler noch deutliches Steigungspotenzial hatten, konnte man schon in den darauffolgenden Stunden Fortschritte erkennen. Die gesamte Erfahrungen während des Workshops mündeten in einer Fotoreportage über das Leben im CEG.

Für die Abschlussarbeit organisierte Herr Hinterleithner ein schulhausinternes Fotoshooting mit Profimodel Svenja Jonkmann von der Modelagentur Lemon Models aus Nürnberg.

Alles in einem ist der Workshop hervorragend gelungen, in dem wir Schüler ganz viel Spaß hatten.

Robin Küster, Q11

Hier finden sich einige Bilder des Fotoworkshops zur Ansicht:

EW – Europäischer Wettbewerb 2023

EW – Europäischer Wettbewerb 2023

Unsere Schule hat am 70. Europäischen Wettbewerb mit dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ mit ausgewählten Arbeiten aus den Klassen 7a, 7b, 9b und dem Q11 Kunst-Additum teilgenommen und dabei viele Preise bekommen.
Die Fachschaft Kunst freut sich mit allen Schülerinnen und Schülern, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Dabei gratulieren wir herzlichst allen, die die Bayerische Landesjury überzeugt haben:

Maximilian Batz, 7a
Laura von Rüling, 7a
Mariella Franz, 7b
Andrea Fürtner, Q11
Emily Hager, Q11
Henriette Kasper, Q11
Tim Langer, Q11
Lisa Lee, Q11
Maria Riera Knorrenschild, Q11
Finja Seichter, Q11

Wir gratulieren ebenso unseren Bundessiegern, die ihre Bundespreise am 10. Juli 2023 in München in der Allerheiligen Hofkirche aus den Händen der bayerischen Europameisterin und des bayerischen Kulturministers entgegennehmen werden:

Amelia Gopuch, Q11 (OHM-Schülerin, im CEG im Kunst-Additum)
Susanna Meyer, Q11
Louise Reichelt, 9b
Lee Yongmin, 9b

Vesna Ćosić-Pavlović
für die Fachschaft Kunst

 

Kunstunterricht im Stadtmuseum

Kunstunterricht im Stadtmuseum

Die aktuelle Ausstellung Intervention und Spurensuche von Regine von Chossy im Stadtmuseum Erlangen (13.11.2022 – 12.03.2023) wurde als Inspirationsquelle für eine Unterrichtseinheit unseres Q11 Kunst-Additums genutzt.

Der Bezug zwischen den ausgestellten Exponaten von Chossy mit der Dauerausstellung des Museums bot eine Brücke zur Gegenwart, die die Neugierde bei den Besuchern erweckte. In der Konstellation wurden Schülerinnen und Schülern gleichzeitig in einer realen Welt/Zeit mit der vergangenen und der fiktiven Realität konfrontiert. Diese Spannung entlud sich in einer kreativen Fülle auf dem Papier, gleich vor Ort.

Als kleine Hilfestellung bot sich insbesondere die Immaterialität der Zeichnungen von Chossy mit einer unglaublichen Bewegung darin, die das Potential der Linie offenlegte. Die harmonischen und durchaus spannenden Kompositionen der ausgestellten Zeichnungen mit ihren offenen, geheimnisvollen Deutungen wurden von den Schülerinnen und Schülern penibel untersucht. Anschließend versuchten sie ihre neu erworbenen Erkenntnisse noch vor Ort umzusetzen.

Wir hoffen, dass diese wunderbare Atmosphäre aus beigefügten Fotos zu erkennen ist.

Vesna Ćosić-Pavlović

„Ich fand es sehr beeindruckend wie man ohne Umrisslinien, sondern nur durch Strichlängen und Strichstärken so viele unterschiedliche Bilder zeichnen konnte.“

Franziska H.

Weihnachtskarten online

Weihnachtskarten online

Liebe Schulfamilie,

unsere Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7d und der Oberstufe des Q12 Kunst-Additums haben zum Thema Weihnachten einige Weihnachtskarten digital erstellt.

Die Fachschaft Kunst möchte diese Vielfalt in einer Bildergalerie hier zeigen. Das Besondere daran ist, dass die Weihnachtskarten in Druckqualität heruntergeladen, gedruckt und verschickt werden können.

In der Hoffnung, dass unsere Weihnachtskarten viele Liebhaber finden, wünscht Euch allen die Fachschaft Kunst

Ein frohes Fest!

Jahreskalender 2023

Jahreskalender 2023

Auch in diesem Jahr hat die Fachschaft Kunst einen Kalender mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht zusammengestellt.

Der Jahreskalender 2023 im Format DIN-A3 zeigt Arbeiten, die vom Thema „Pop Art“ inspiriert sind und von verschiedenen zehnten Klassen des Schuljahres 2021/2022 stammen.

Hier kann man sich bereits einen ersten Eindruck verschaffen und einige Seiten des Kalenders betrachten.

Der Kreativwettbewerb Erlangen-Jena

Der Kreativwettbewerb Erlangen-Jena

Am 03.10.2022, während des Festaktes anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und des 35. Jubiläums der Städtepartnerschaft Erlangen-Jena, wurden die Preise für den dafür ausgeschriebenen Kreativ-Wettbewerb verliehen.

Unsere Schülerin Lea Weißkopf vom P-Seminar „Schule-Kunst-Gesellschaft“ wurde dabei mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Dieser umfasst einen zweitägigen Ausflug nach Jena mit noch einer Person und einem schönen persönlich ausgewählten Programm dazu. Außerdem kommt Leas Bild auf das Titelblatt des Jahreskalenders 2023.

Die Kunstfachschaft und die gesamte Schulfamilie freuen sich über diese Leistung und wünschen Lea weiterhin viel Erfolg in ihren künstlerischen Unternehmungen.

Vesna Cosic-Pavlovic

Cookie Consent mit Real Cookie Banner