5.11.2019 | CEG Aktuell, Fachschaft Sozialkunde
Mittwoch, 23. Oktober 2019: 30 Zehntklässler waren in den bayerischen Landtag eingeladen, aber: zweieinhalb Stunden Anfahrt zum Maximilianeum, zweieinhalb Stunden Heimreise, vier Stunden vor Ort – war es das wert? Im Plenum konnten unsere Schülerinnen und...
24.07.2019 | CEG Aktuell, Fachschaft Geschichte, Fachschaft Sozialkunde
Im Iran werden Drohnen abgeschossen, in Europa geht Freitags die Schülerschaft demonstrieren und Korea bastelt an Interkontinentalraketen, damit Atombomben die USA erreichen können – von Rassenunruhen in den USA oder dem Bundeswehreinsatz in Mali ganz zu...
27.01.2019 | CEG Aktuell, Fachschaft Sozialkunde
…wenn’s mal wieder länger dauert…. Eigentlich schon fast ein Standardtermin: die gesamte 12. Jahrgangsstufe nahm gestern an einem sicherheitspolitischen Vortrag des lokalen Jugendoffiziers der Bundeswehr teil – geplant mit 90 Minuten, für die...
14.07.2018 | CEG Aktuell, Fachschaft Geschichte, Fachschaft Sozialkunde
So eine Pressemitteilung in der Politiksimulation Pol&IS. Bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Politikunterrichts, konnten dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c “hautnah” in internationale Konflikte und die...
20.06.2018 | CEG Aktuell, Fachschaft Geschichte, Fachschaft Sozialkunde
Seit nun schon vier Jahren lädt das CEG den ehemaligen Stasihäftling Mario Röllig als Zeitzeugen für die zehnte Jahrgangsstufe nach Erlangen ein, am 18. Juni war es diesmal wieder soweit – zur Klärung der Frage, ob dieser Versuch, die politische Bildung zu...
18.03.2018 | CEG Aktuell, Fachschaft Geographie, Fachschaft Sozialkunde, Fachschaft Wirtschafts- und Rechtslehre
28 Kolleginnen und Kollegen kamen am Freitag, den 16.03.2018, nachmittags zusammen, um sich mit der Nutzung von Plan- und Simulationsspielen im Unterricht auseinander zu setzen. Die Fortbildungsteilnehmer spielten dazu exemplarisch das “Welthandelsspiel”,...